Zitat:
Zitat von kladipera
Hallo,
...
Die Kombination A7II mit dem LA-EA4 funktioniert offensichtlich ganz gut. Gibt es optimalere/ schnellere Kombinationen?
Hat jemand Erfahrung mit der A7II (FW 2.0) und dem LA-EA3?
Oder sollte mann vielleicht das Tamron wegen des Stabilisators als Canon/ Nikkon Variante
kaufen. Welcher Adapter funktioniert damit? Macht es überhaupt Sinn?
...
|
Ich hab Zugriff auf eien A7M2 (FW 2.0) und habe diese mit dem LA-EA3 in Kombination mit dem Tamron 150-600 einem kurzen Test bei guten Lichtverhältnissen unterzogen.
Mein kurzes Resumee: Ein brauchbarer Kompromis, aber an der A77M2 oder A99 ist mir das Objektiv lieber.
Das Tamron 150-600 ist auch am A-Mount kein F1-Bolide und merkbar langsamer als das SAL-70400M2, aber trotzdem noch brauchbar schnell.
An der A7M2 mit LA-EA3 ist es nicht wirklich langsam, aber an die Geschwindigkeit mit der A77M2 oder A99 kommt die Kombi dann doch nicht heran. Die Fokusgenauigkeit ist gleich wie am A-Mount nativ. Offenbar ist die Schrittweite des Steppermotors nicht auf dem feinen Niveau des SAL-70400M2.
Die Nikon oder Canon-Version dieses Objektives macht für mich keinen Sinn, da die A7M2 ja einen Sensorstabilisierung hat.