![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: In meiner Wohnung
Beiträge: 606
|
Zitat:
Das kann ich 100% aus eigener Erfahrung unterschreiben. Ich bin vor kurzem von der A77 auf die A77ii umgestiegen und der Kauf war durch nichts zu rechtfertigen ausser "haben wollen" ![]() Ein Fotokumpel der auch die 58 besitzt, hat sich meine A77ii mal ausgeliehen. Dann war die Kauflust erstmal weg. Die Bildqualität ist gleich, ISO fand er schlechter und Fokus zwar besser, aber auch komplizierter zu handhaben mit den ganzen Einstellmöglichkeiten. Was mich derzeit weiterbringt, ist das hier: http://www.amazon.de/gp/product/3933...s=books&sr=1-1 http://www.amazon.de/gp/product/3864...s=books&sr=1-2 Ausserdem lasse ich meine Bilder viel häufiger als am Anfang ausbelichten. Meist in 20x30, oft auch in 30x45. Damit kontrolliere ich meine Bildgestaltung, zeige die Bilder (anstatt iPad) und sehe in dieser Größe auch Retuschefehler viel besser. Und das Rauschen verliert seinen Schrecken. Alles gute Michael |
|
![]() |
![]() |
|
|