![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
|
Zur Objektiv Diskussion muss ich mich auch eher zu den 85mm bekennen. Es ist universeller einsetzbar und in den Fotostudios, wo ich mich günstig ein mieten kann, sind 135mm immer zu lange.
135mm eigentlich nur im Freien, wo ich das Bokeh des STF absolut genial und überlegen finde. Aber es geht mir so wie Hannes. Ich will nicht alles mit der Hand scharf stellen und fange einmal mit dem 85er mit AF an. Und man ist dann eigentlich zu faul das Objektiv zu wechseln und will auch das Model nicht unbedingt warten lassen. Im übrige finde ich das Bokeh des STF nur im Freien wo es durch hellere Lichtpunkte zu den Zerstreukreisen kommt so genial. Im Innenraum bringt es relativ wenig. Was Offenblende Fotos generell angeht produziere ich eigentlich viel Ausstoß, weil:
@Hannes: Den Stamm vielleicht nur heller machen. Er stört nur durch sein extremes Schwarz, finde ich. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|