Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Besitzer eines Sony 500 F4 Objektives aus Leidenschaft
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.10.2015, 22:17   #11
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Also ich nehme ihr den Anfänger ab. Vor allem sieht die Belichtung nach 0815 +/-0.0 aus. Und an Bildbearbeitung ist auch noch einiges an Luft drin. Das wichtigste sieht schon ganz gut aus (Komposition und Schärfe am richtigen Punkt). Jetzt noch Rohdaten fotografieren und dann nur ein bisschen hier und da an den Reglern und Knöpfen schieben (zb Gradationskurve klassisch ein S verpassen) und drehen und fertig wird das Gartenhäuschen.

Wenn Du RAW fotografierst, was Du tun solltest, dann mein Tipp: "Kreativmodus" auf neutral (nicht "standard", das ist schon zu aufgepeppt) und Kontrast so gering wie möglich. Dann kann man am Histogramm relativ gut sehen, ob noch Luft ist. Auch die Farben sind dann recht nah am Rohbild. Wenn der Kontrast zu hoch ist und zb standard oder gar vivid eingestellt ist, dann verfälscht das sozusagen den Spielraum in RAW und man wundert sich nachher, dass es in Lightroom (zb) anders aussieht.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:22 Uhr.