SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten Sony APS-C Systeme
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.08.2015, 14:57   #7
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.648
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Wenn der digitale Systemeinstieg wegen KB-only >1.000€ fürs Kit kostet sehe ich als äußerst schwierig das System mit Nachwuchs zu pflegen.
Und darauf zu hoffen, dass Upgrader in Scharen von Fuji oder mFT rüberwechseln halte ich für gewagt.

Ich kann daran (mal wider) nicht glauben.
Warum denn nicht?
Fuji fährt auch eine für APS-C hochpreisige Nummer.
Die "Einstiegsmodellen" laufen dort auch nicht gut; warum also nicht gleich weg damit.

Und was die "Nachwuchspflege" betrifft, das macht nur dann Sinn, wenn man durchgängige Produkte hat.
Wenn ich vom e-Mount APS-C auf KB umsteige muss ich einen neuen Body und neue Objektive kaufen.
Da habe ich dann keinen Vorteil gegenüber einem Fuji, Samsung oder gar mFT Aufsteiger.

Ich könnte mir aber schon vorstellen, daß Sony sowas wie eine A3000 als Billigsystem für die Wühlboxen im E-Markt im Programm behält.

Ich bin übrigens nicht der Meinung, daß APS-C kurz-/mittelfristig tot ist.
Im oberen Segment aber vermutlich schon (wie bei den DSLRs auch)
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:44 Uhr.