Zitat:
Zitat von diskus22
Vielen Dank für die Antwort, aber bei A77 scheint es ja Unterschiede zu geben bei ein- oder ausgeschaltetem vorderen Schlitzverschluss bei Minolta Objektiven.
Bei Sony in Berlin konnte man mir auf die Frage keine Antwort geben.
Bei meinem Anruf beim Sony Service Schuhmann GmbH in Linz (Österreich), übrigens sehr freundlich und kompetent, teilte mir der Techniker u.a. mit, dass ein Ausschalten des vorderen Schlitzverschlusses auf Kosten der Lebensdauer des Verschlussmechanismus gehen würde. Auch hier hatte man bis jetzt keine Unterschiede bei Minolta Objektiven und den Einstellungen bezügl. des vorderen Schlitzverschlusses bei A99 feststellen können.
|
Frage: Warum leidet der Verschluß unter dem Ausschalten? Wurde das erklärt? Ich habe bisher (leiser/ ruhiger) immer den 1.Vorhang abgeschaltet...
Übrigens lässt er sich z.B. bei einer spiegellosen Panasonic Lumix G5 (MFT) komplett abschalten, man hört dann gar nichts mehr (ist aber recht gewöhnungsbedürftig)...
Gruß
estefan1