![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Hallo Horst,
ich denke nicht. Was ist bei MIR als Vorteil des FE-Mount hängengeblieben ist(ist ja ein einseitiges Bild): - Kleines System - Günstiges System - kein Spiegel >> vibrationslos, SLT frei - A-Mount adaptierbar - Altglas Das relativiert sich so langsam nacheinander: - kleines System a7ii ist bald so groß wie eine a77ii - kleines System: die neuen Linsen haben A-Mount Größe und sind nicht billig - günstig: D750 ist billiger wie eine a7ii (in der Summe), - die Vibrationen sind vorhanden - A-Mount adaptierbar. Ja, aber es fehlt eindeutig der AF der a77ii - Altglas: das Altglas wird immer teurer und von daher zunehmend unattraktiv. Bsp.: Ein Pentax 85mm 1.4 A SMC bekommt man jetzt nicht mehr unter 899 EURO! Und ob das die Auflösung bringt? - AF ist in der Summe unterirdisch. Nenn mir einen Grund, warum ich für FE Mount Geld ausgeben soll. Derweil: die a77 und die D750 liegen mir richtig gut in der Hand. Die a99 ist mir zu globig, die a7ii hatte ich letzte Woche im MediaMarkt "in der Hand". Da passt nichts. Und dann haben wir die Situation, dass die a7x keinen Allrounder bietet. Für jedes Thema eine Spezialkamera. Klar, dass ist meine Sicht, daneben gibt es tausende andere Sichten (sonst wäre der Markt ja nicht differenzierent), aber je mehr ich mich mit FE-Mount beschäftige, je mehr scheint es mir klar zu werden: Dieses "produktive Entwicklungsprojekt" von Sony werde ich wohl nicht begleiten wollen. Ich wünsche mir eine neue gute VF A-Mount Kamera! Das war jetzt aber nicht im Sinne des Threads.... ![]()
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|