Zitat:
Zitat von davidmathar
Wenn der Sensor von Sony ist, sollte Canon nun aber auch in der Dynamik oben mitspielen und so ein Manko von Canon beseitigt haben 
|
Das sind für mich die beiden entscheidenden Punkte bei der 5Ds:
- Dynamikumfang
- Farbdifferenzierung (besseres Farbfilterarray als bei der 5D II)
Bei Landschaftsaufnahmen gelingt es mir mit der 5D II nur mit äußerster Mühe im RAW-Konverter, ein für mich zufriedenstellendes Ergebnis im AdobeRGB Farbraum bei Grüntönen zu erzielen. Eine Landschaftsaufnahme "lebt" nur, wenn es mehr gibt als "grün" und "nicht grün". Bestimmte Töne erscheinen mir einfach unrein (bräunlich) bzw. undifferenziert. Insbesondere in den Schatten. Mit viel Kurbeln geht es halbwegs. Aber das ist einfach Mist. Selbst mit der kleinen NEX 3n sehen Naturaufnahmen auf Anhieb besser, differenzierter, "lebendiger" aus. Das und der Dynamikumfang werden entscheiden, ob ich mit der 5Ds weiter bei Canon bleibe, oder ob ich absehbar auf ein anderes System wechsle. Ansonsten gefällt mir das, was angekündigt wurde. Könnte endlich wieder eine brauchbare Kamera für Natur- und Sachfotografen werden und keine High-ISO- und Video-DSLR, die von der Farbwiedergabe in erster Linie auf knallfarbige Motive (z.B. Sport) und Portraits abgestimmt ist.