![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 10.08.2014
Beiträge: 328
|
Zitat:
Vollformat hat drei "Vorteile": - geringere Tiefenschärfe (bei den Kinderfotos eher hinderlich, da wirst du schon etwas DOF brauchen/wollen) - bei manchen Kameras (A7s, 1Dx, D3s und D4s) extrem niedriges Rauschen bei sehr hohen ISO-Werten - das "Profi-Image"... Wenn du von der A65 kommst, also A-Mount-Objektive hast, kannst du die zwar sowohl an der A6000 als auch allen A7ern verwenden, aber nur mit dem LA-EA4-Adapter - und dann bist du vom AF ziemlich exakt bei dem, was du gewohnt bist, denn das verbaute Modul im Adapter stammt von der A65.... Die AF-Vorteile sowohl der A6000 als auch der A7/A7Mk II gelten nur mit E-Mount-Objektiven! Was den Bild-Stabi angeht: das ist ne tolle Sache - aber für bewegte Objekte (Kinder!) nutzt er dir gar nichts: da brauchst du ja sowieso schon die schnellen Zeiten wegen der Bewegung... Mit einer 1/20s wären zumindest als meine Rasselbande noch klein war, nur noch verwaschene "Geister" übriggeblieben.... ![]() Einige Profis im Portrait-Bereich setzen übrigens jetzt ganz bewusst die A6000 im Studio ein - weil sie den Sucher ganz links außen hat und klein ist, somit das Model fast das ganze Gesicht des Fotografen sieht und eine ganz andere (visuelle) Kommunikation zwischen den beiden stattfinden kann gegenüber dem "Verstecken" hinter einer Vollformat plus Vertikalgriff... Geändert von AS Photography (04.01.2015 um 21:13 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
|
|