![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 11.05.2013
Beiträge: 8
|
Zitat:
Ergebnis: Es ging nicht!!! Bei unbewegten Motiven hat der AF exakt fokussiert. Bei meinen Fußballspielenden Jungs war er viel zu langsam. Ungefähr 50% der Bilder waren unscharf. Der AF kam gar nicht mit. Daher kam für mich die 7R und somit auch die 7 nicht mehr in Frage. Die 7II soll ja wohl einen schnelleren AF haben. Da bin ich schon sehr gespannt, was die Sportfotografen sagen.... Ich habe Alternativ mit der Nikon D750 geliebäugelt, wobei das Gewicht der 7II und die Tatsache, dass ich viel mit Kindern und Familie unterwegs bin. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.842
|
Den Stabi finde ich gegenüber der A7 gar nicht mal das entscheidende Kriterium, da gibt es noch mehr Argumente pro A7 mII:
- bessere Beschichtung des Filterpacks - besserer Griff, besser erreichbarer Auslöseknopf - mehr Custom-Knöpfe - besseres und stabileres Gehäuse, besseres Bajonett Das alleine wäre für mich schon genug, um mich für die A7 mII zu entscheiden. Der Stabi ist da nur ein zusätzlicher Bonus. Gegenüber D750 sieht es da etwas anders aus. Es gibt wenig, was gegen die D750 spricht - sie ist die bessere Kamera: - Bessere Bildqualität bei höhere ISO-Bereichen - besserer AF Gewichtsmäßig und preismäßig habe ich mal verglichen: Body + 4/16-35 + 4/70-200: Nikon 2298 g, 4095 Euro (idealo) Sony 2255 g, 4500 Euro (idealo) Das Gewicht scheint also kein Argument für die Sony zu sein, der Preis schon gar nicht. Mir allerdings liegt die Art zu fotografieren mit der A7 (ii) wohl mehr ![]() Aber der Vergleich mit Nikon war ja auch nicht gefragt ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 10.08.2014
Beiträge: 328
|
Zitat:
Als klassische (D)SLR im Studio-Einsatz: sicher! Als Allrounder mit hervorragender Video-Fähigkeit: da ist die A7 MkII Lichtjahre voraus... Will man (z.B. als ohne Brille fotografierender Brillenträger) _alle_ Vorteile eines EVFs nutzen: keine Frage, wer die Nase vorne hat... Braucht man lichtstarke Zooms _und_ eine aktuellen AF: dann scheidet die A7 Mk II leider aus. So leicht, wie CaNikon-Fanboys oder Sony-Fanboys das darstellen, ist es leider (noch) nicht.... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 10.08.2014
Beiträge: 328
|
Zitat:
Allerdings ist auch das AF-Modul der Mk II nach Aussagen eines Sony-Vertreters nicht so gut wie das der A6000 und der A77 Mk II wenn es um Geschwindigkeit und Tracking geht. Für Sportfotografie bei gutem Licht und Kinder usw. würde ich daher die A6000 empfehlen, Vollformat ist in diesen Bereichen nicht erforderlich bzw. wegen der geringeren Tiefenschärfe eher kontraproduktiv.... Und billiger ist die A6000 auch noch und es gibt mehr Objektive... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
oder a7ii Kaufberatung
Zitat:
Das musst Du erklären. Nichts ist so langweilig wie ein Actionfoto, das von vorne bis hinten scharf ist. Geringe Tiefenschärfe bringt den "mittendrin statt nur dabei Effekt".
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (03.01.2015 um 22:12 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 10.08.2014
Beiträge: 328
|
Zitat:
![]() ![]() BTW: ihren ersten (noch undercover) Einsatz hatte die Canon 7D Mk II in Brasilien während der Fussball-WM und die Jungs wissen verdammt genau, warum sie was einsetzen (aus dem Fundus ihres Sponsors ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
oder a7ii Kaufberatung
Sportfoto-Profis haben keinen Sponsor und setzen sicher nicht freiwillig beim wichtigsten Event eine ihnen unbekannte Kamera aus der Vorserie ein. Der Einsatz war wohl eher eine Marketing-Aktion. 99% der eingesetzten Kameras sind Canon 1Dx oder Nikon D4s oder deren Vorläufer.
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (04.01.2015 um 15:41 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 10.08.2014
Beiträge: 328
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Zitat:
Wenn entweder nur der Ball oder nur das Gesicht des Spielers scharf genug abgebildet ist und der Gegner sowieso in der Unschärfe verschwindet ist auch nichts gewonnen. Als Spezialist für diese Art Fotografie hat man das alles lange genug geübt und kennt die Möglichkeiten und Grnezen seiner Ausrüstung genau und kann sogar einiges duch geschicktes Handling und gute Standortwahl kompensieren. Aber da muss man erst mal hinkommen... ....und dann auch andere da hinführen ohne die abzuhängen. ![]()
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 11.05.2013
Beiträge: 8
|
Zitat:
Dann habe ich ja auch die falsche Kamera getestet. Ich selbst habe im Moment die Alpha65 und würde gerne auf ein Vollformat umsteigen. Ich mache viel bewegte Bilder (unsere Kinder) und Portraits. Ein kleines Studio habe ich auch. Bei meinem letzten Fotokurs (nur mit Nikon Leuten) habe ich die D750 testen können und war sehr begeistert. Daher überlege ich immer noch, auf Nikon umzusteigen. Allerdings könnte die 7II eine Alternative sein. Neue Objektive brauche ich allemal. Daher die Frage, nach einem Komplettwechsel. Von der 6000 habe ich aber auch schon viel gehört. Ist aber keine Vollformat....und damit keine Alternative zur A7II und D750 oder??? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|