SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Neuer Rechner zur Bildbearbeitung - eigene GraKa sinnvoll?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.11.2014, 00:25   #29
Mario190
 
 
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Innsbruck
Beiträge: 518
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Interessant. Der Kollege hat allerdings ein neueres BIOS als ich. Man weiß ja nicht, ob das eventuell eine Voraussetzung ist, und auf ein BIOS-Update hab ich nun gar keine Lust. Bevor ich jetzt aber 80€ für Speicher ausgebe, von dem ich nicht weiß, ob er läuft und ob er überhaupt was bringt, investiere ich doch lieber erst mal 120€ in eine neue Grafikkarte, denn die GeForce 210 unterstützt OpenCL überhaupt nicht und ist damit auf jeden Fall unterdimensioniert.
Ein BIOS-Update sollte eigentlich per eigener Software direkt im Windows machbar sein. Ist auch nicht komplexer als irgendein Programm zu installieren. Zumindest bei meinen Asus Boards habe ich das immer so gemacht. Und den RAM, den kann man ja auch bei Amazon bestellen und notfalls zurückschicken. Aber wenn die neue GraKa nicht den erhofften nutzen bringt, die kann man ja auch wieder einpacken und zurücksenden.
Wobei, ich hätte hier auch noch eine alte HD4870 mit 2GB RAM rumliegen, die könnte ich dir gerne abtreten. Unterstützt aber halt auch nur OpenCL 1.0 :\

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Gibt es kein Mainboard, auf das man ein paar Dutzend alte PC100-DIMMS à 256MB stecken kann? Davon hätte ich hier noch fast ein Kilo rumliegen ...
Es gab viel früher einmal Erweiterungsplatinen für mehr RAM Steckplätze, sind aber eigentlich viel langsamer angebunden. Da ist deine SSD wohl um einiges sinnvoller. Zumal solche Lösungen inzwischen nicht mehr hergestellt werden. Einzig für den Supercomputer-Markt gibt es in diese Richtung Spezialanfertigungen.

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Abgesehen davon sind eigentlich nur knapp 30GB statisch. Der Rest sind Auslagerungsdatei, Hibernation File, XP-Mode VHD, Capture One Katalog, Papierkorb usw., also da bewegt sich schon was. Und jetzt bitte keine Diskussion "wie kannst du nur deine Auslagerungsdatei auf die arme SSD legen" – solange der S.M.A.R.T.-Zähler nur zweieinhalb Punkte pro Jahr runterzählt, hab ich da keine Hemmungen .
Sollte auch nur eine kurze Anmerkung sein, möchte hier wirklich keinen Glaubenskrieg anfangen. Ich habe meine ersten SSDs noch recht früh gekauft (2010), als 128GB noch irre groß und absoluter Luxus waren, da gab es in Richtung Wear Leveling noch mehr Probleme, da die Controller noch nicht so intelligent waren. Zumindest hatte ich schon eine mit TRIM
Ganz nebenbei, die beiden Platten laufen auch heute noch einwandfrei, ich bin wohl einfach nur ein wenig übervorsichtig
Mario190 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:26 Uhr.