SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Sonstige Objektive » Welches Tilt/Shift für die a7?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.10.2014, 20:38   #11
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Hat sich das Licht während der Serie geändert? Das kann natürlich auch passieren.
Der Vorteil bei Shiftbildern gegenüber nachträglich gezerrten Bildern ist, dass der Bildausschnit parallel bleibt und sich nicht trapezförmig verjüngt. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Entzerrung schon vor dem Sensor geschieht, und das geradegerückte Bild aus unverzerrten Pixeln besteht.
Das Shiften hat aber den Nachteil, dass das Bild zum größeren Teil am Rande des Bildkreises entsteht, wo die optische Qualität naturgemäß etwas nachlässt.
Es wäre interessant zu wissen, ob sich diese Überlegungen tatsächlich in einem Bild wiederfinden, und ob die Qualitäts-Vorteile tatsächlich überwiegen. Den Vorteil des korrekten Ausschnitts hat man beim Shiften immer.

Übrigens muss man bei Shift-Panoramen etwas aufpassen, wenn es nahe Vordergrundmotive gibt. In dem Fall muss das Objektiv lagestabil bleiben, und die Kamera muss verschoben werden, damit keine Parallaxenfehler auftreten.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:04 Uhr.