Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » α77 II: Entfesselt blitzen mit der A77ii
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.10.2014, 20:00   #16
luke77

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.04.2014
Beiträge: 145
Ich habe mir jetzt das Video Sony Alpha Wireless TTL Flash Speedlight System angesehen und eigentlich wäre das ja genau die Lösung meiner Suche, um mich von Drittanbietern zu lösen und auf Nummer sicher zu gehen ...

Ich möchte aber trotzdem euch noch einmal fragen, damit ich aus dem Video nichts falsch verstanden habe.

Bedeutet das, dass ich mit meiner A77ii und zum Beispiel 2 Stück HVL-F43M problemlos und ohne weiteres Zubehör entfesselt blitzen könnte, sogar inklusive TTL?


Habt ihr da schon Erfahrungen gesammelt wie das in der Praxis aussieht in "hektischen Situationen"?
Soweit ich das verstanden habe muss der kleine Popup Blitz der A77ii ja immer das Signal senden, damit die anderen Blitze auch die TTL Info bekommen (inklusive Auslösebefehl). Wie das so schnell geht ist mir sowieso ein Rätsel, aber da wird sich schon jemand in der Entwicklung Gedanken gemacht haben ...
Wenn ich dabei aber im P oder A Modus fotografiere (von der Vollautomatik ganz zu schweigen), dann werde ich ja immer die Lichtquelle des Popupblitzes mit dabei haben, oder etwa nicht?
Ich stelle mir das gerade etwas mühselig vor, wenn ich zum Beispiel in einer Partysituation eine weiße Wand als Reflektor benutzen möchte (oder ich den entfesselten Blitz sehr hoch über den Kopf halte), damit Gesichter nicht tot geblitzt werden, und dann löst der kleine Blitz eben mit aus und "zerstört" mir dann den Bildeindruck (wenn die zu fotografierenden Personen ca. 2-3m von mir entfernt stehen).

In M Modus und S Modus wird das wahrscheinlich kein Problem sein, weil ich den Popup Blitz "verschwinden" lassen kann im Bild, durch schnelle Verschlusszeiten, aber bei A und P Modus wird das wahrscheinlich nicht gehen, oder doch?


Also wenn das wirklich funktionieren sollte, wenn ihr mir das bestätigen könnt, dass das ohne Probleme funktioniert, dann pfeiffe ich auf meinen alten Canon Blitz (versuch den irgendwie zu verscherbeln) und kauf mir dann zwei solche HVL-F43M... oder zumindest einmal einen und den anderen dann, wenn wieder ein wenig Kohle beisammen ist .

Bin auf eure Meinungen/Hinweise/Tipps gespannt!

Vielen Dank!

LG
luke77 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:54 Uhr.