Zitat:
Zitat von cdan
Fotografen, die zu einem Otus greifen, werden das Geld sicher schnell wieder raus haben, denn durch die hohe optische Qualität bei Offenblende spart man bei der Bearbeitungszeit der Bilder. Das wird immer wieder vergessen, denn in das Bildmaterial mäßiger Optiken muss mehr Zeit investiert werden.
|
Christian, dieses Argument stammt aber aus dem Marketing von Zeiss, oder? Ich habe es nämlich exakt so auf der Pressekonferenz gehört. Und ich halte es - vorsichtig ausgedrückt - nicht für stichhaltig. Zeiss selber dürfte wissen, wie gut auch im eigenen Hause gerechnete Objektive sich via Profile in Lightroom korrigieren lassen. Und zwar, ohne dass es dazu nennenswerte Bearbeitungszeit braucht.
LG
Martin