Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Umstieg von A700 auf A77II ?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.08.2014, 08:35   #10
duffy2512
 
 
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 909
Kann dir Umstieg zur z.B A77 mk2 nur empfehlen

Hallo!

Ich bin von der a77 Mk1 (Tamron 18-270) auf die Mk2 (Objektiv blieb gleich) umgestiegen, da mich der AF bei der alten Kamera oft entäuscht/generft hat.
Auch die kurzen Bildserien im 12 Bilder Modus waren für mich zu wenig.
GPS brauche persönlich ich nicht. ELV will ich nicht mehr missen, obwohl ich zugeben muß, daß ein optischer Sucher schon einen Reiz hat, aber die Vorteile vom ELV überwiegen meiner Meinung nach deutlich.

Nach ca. 2 Wochen kann ich folgendes sagen:
  • AF ist Top auch bei schlechten Licht,
  • Seriengeschwindigkeit so wie versprochen,
  • Bildqualität nochmals gestiegen (war aber vorher schon Spitze),
  • Rauschen hat sich extreme verbessert
Habe früher nur bis iso 800 fotografiert ,da mir danach die Qulität nicht ganz gepaßt hat.
Jetzt begrenze ich je nach Situation zwischen 1600 und 6400 für brauchbare gute (sehr sehr gute) Qualität.
  • Hilfslicht fehlt zwar ist aber nicht mehr notwendig,
da der AF bis in Low-Light eigentlich recht lange duchhält (und um danach, wenn der Fokus nicht mehr eingestellt warden kann
gute Bilder zu machen braucht man dann sowieso einen Blitz.
Wenn man den Blitz aufklappt wird ein oder mehre Hilfsblitze abgeschossen und dann sitzt der Fokus! Zudem ist wird der Hilfsblitz auch nicht mehr vom Objektiv verdeckt.
  • Wifi zur Bildübertragung an Fernseher, Handy oder Computer
Remote Steuerung mit Wifi (derzeit nur Live-Bildkontrolle Auslösen und ein paar einfache Einstellungen per Handyapp) , USB ohne Livebild aber mit mehr Einstellmöglichkeiten. In beiden Fallen hoffe ich noch stark auf Sony und deren Updates!!
  • Mein Zubehör (Batteriegriff, Blitz hvl-f60) paßt
, jedoch sind durch den geänderten Blitzschuh (ich glaube der ist der selbe wie bei der A99) ein Adapter notwendig für die
alten Konica Minolta Anschlüße. Dafür funktioniert sogar mein alter Pentax Blitz im manuellen Modus perfekt!
  • Unzählige Personalisierungsmöglichkeiten der Tasten u. Bedienung



Neutral würde ich als positive denkender User folgende Punkte bewerten:
  • Menü ist geändert und sehr umfangreich
(man gewöhnt sich jedoch sehr schnell)
  • Die Verschlußzeit bei gleicher ISO hat sich etwas verlangsamt
  • 4K Video nicht vorhanden, jedoch ist die Bildquälität des "normalen"HD-Videos schon Top



Wie gesagt das sind meine perönliche Meinungen und für jeden ist etwas anderes wichtig.
Ich habe jedoch den Schritt gemacht und noch einen recht guten Preis für meine
"alte" A77 bekommen und mir sofort die neue 77MK2 zugelegt.

Jetzt ist es so, daß ich mir nicht vorstellen kann was eine Kamera noch alles haben und machen sollte was 95% der "normale" Benutzer noch brauchen könnten.

Auch den Vergleich zu den Topkameras Nikon D800 und Canon 5D III zum 3-fachen Preis braucht die A77 nicht zu scheuen -> siehe Labortests , Testbilder der div. Fachzeitschriften.



Abschließend kann ich dir sagen, wenn du gerne fotografierst und du mit deiner " alten" Kamera nicht mehr zufrieden bist, zudem nicht dein ganzes Equipment erneuern willst, dann ist der Weg den ich gewählt habe sicher auch für dich empfhehlenswert.

LG Paul
duffy2512 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:13 Uhr.