Zitat:
Zitat von aidualk
'Heftig', in welche Richtung meinst du das? Ich weiß, dass Astrofotografen oftmals kleine(re) Sensoren bevorzugen. Warum?
|
Heftig im Sinne, dass die Objektive am Rand bei FF mehr leisten müssen als bei APS-C. Auch wenn es sicher ein sehr gutes Objektiv ist, sieht man in den Ecken dass die Sterne nicht mehr schön rund sind. Die sichtbare Vignettierung könnte man durch Flatfields wegbekommen.
Zitat:
Zitat von aidualk
Ich habe noch eine AA-Filter befreite A850, die etwas stärker im Rotbereich durchlässig ist (aber keine Astrokamera). Der stärkere Rotdurchlass ist für solche Sachen ein Vorteil gegenüber einer 'stock' A900, auch wenn es ein zufälliges Nebenprodukt des Umbaus ist und nicht geplant war. Dennoch kommt sie bei solchen Aufnahmen nicht an die A7R heran, die sichtbar mehr Details zeigt und auch in jeder Hinsicht (Dynamik, Rauschen) einen deutlichen Vorsprung bei höheren ISO hat. Aber machbar sollte es mit einer A900 auch sein.
|
SO eine umgebaute A850 könnte da aber schon einiges leisten, wenn man mehrere(viele) Aufnahmen macht und stackt.