Die Argumentation über die Entwickungskosten der Funktion sind müßig. Letztlich ist es eine Funktion die vor allem für den Nutzer einen Mehrwert darstellt und deswegen ein Anreiz sein kann das höherpreisige Modell zu kaufen. Da finde ich bei einem gewinnorientierten Wirtschaftsunternehmen absolut nichts anrüchiges dran. Umgekehrt kann der Nutzer Geld sparen wenn er diese Funktion einfach nicht braucht. Das ist einfach Teil eines Produktportfolio-Konzeptes. Jemand der eine solche "fortgeschrittene" Funktion möchte fällt eben für Sony in eine fortgeschrittene Zielgruppe und muss am Ende mehr Zahlen. Ich fand den Vergleich mit der Differenzierung reiner Softwareprodukte durch Featurebeschränken durchaus sehr treffend - siehe z. B. die Differenzierungbei DxO zwischen "Pro" und "Elite".
Trotzdem bin ich schon der Meinung, dass bei den immer softwarelastigeren Kameras die Möglichkeit von käuflichen Produktupdates in Softwareform immer mehr Sinn macht. Ich würde mir das auch sehr wünschen.
Geändert von Neonsquare (22.05.2014 um 15:54 Uhr)
|