![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Hi Neon,
das Live-Histogramm ist mir zu ungenau. Aber Zebra ist natürlich eine geniale Funktion, um die Belichtung punktgenau zu messen - nicht aber auch, um sie auch zu steuern. Was dem "Konzert-Rainer" fehlte, vermisse ich auch: die Möglichkeit, AF-Feld und Spot-Feld koppeln zu können. Idealerweise sogar bei AF-C, sodass das Spot-Feld dem AF-Feld folgt. So richtig rund würde das aber erst, wenn Sony eine Funktion von Olympus übernehmen würde, die ich genial finde: Dass man für das Spot-Feld vorgeben kann, ob man damit auf die Lichter oder die Tiefen misst. So wie die Spot-Felder heute funktionieren (bei den meisten Kameras) stammt das für mich aus der Steinzeit der TTL-Messung. (Wer misst denn heute noch per Spot die Tiefen und Lichter getrennt aus und mittelt dann die dabei gewonnen Belichtungswerte). Insofern gebe ich dir Recht: Live-Histogramm und vor allem Zebra sind deutlich praxistauglicher als die altehrwürdige Spot-Messung. LG Martin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|