![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.10.2013
Beiträge: 40
|
Wenn das folgende Unsinn ist, dann Entschuldigung.
Habe ich das richtig verstanden? Der neue AF, der Herzstück des neues Modells ist, wird voraussichtlich nur mit Sony-Objektiven funktionieren? Wenn das so richtig ist, wieso stört sich da kaum einer dran? Habt ihr alle nur Sonyobjektive oder findet ihr die anderen Verbesserungen ausreichend genug um darüber hinwegzusehen? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |||
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Zitat:
Ich denke er bezieht sich hier auf: Zitat:
Es ist aber natürlich Unsinn, dass der (gesamte) Autofokus nur mit Sony Objektiven funktioniert. Er funktioniert mit allen passenden Autofokusobjektiven von anderen Herstellern auch. Es gibt aber einige Zusatzfeatures, die nicht oder eben nur eingeschränkt mit Fremdobjektiven funktionieren werden, was aber nicht an Sony liegt sondern an den Herstellern der Fremdobjektive.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 26.01.2013
Ort: Minden
Beiträge: 258
|
Andere Frage zum Thema AF
Ging den früher an der A700 der 2,8 AF Punkt mit anderen Objektive? Klar ist mir das die Objektive eine Lichtstärke von 2,8 haben sollten oder auch nicht? ![]() Ich lasse mich mal überraschen was genau geht und was nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
|
Ein AF-Objektiv für A-Mount mit mindestens f2,8 reicht, es muss nicht von Sony oder Minolta sein.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]()
Das unterschreibe ich so nicht, es liegt an Beiden. In anderen Sparten tauschen sich die Hersteller mit den Fremdherstellern aus und stellen Schnittstellen zur Verfügung. Da haperts gewaltig in der Kamerasparte.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Zitat:
![]() Und dann muss natürlich überlegt werden was man möchte: Ein möglichst günstiges Objektiv als Fremdhersteller anbieten (mit den üblichen Einschränkungen oder gelegentlichem Nachbesserungsbedarf, siehe Sigma), oder die Linzenzgebühren voll auf die Objektivkosten durchbringen... und dann halt nicht mehr so günstig sein.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Niederrhein
Beiträge: 429
|
![]() Zitat:
Da ja jetzt nur offizielle Beta User durch die Gegend laufen, die natürlich nur mit offiziellen Sony Geraffel ausgestattet sind, wird es jetzt keine verifizierten Aussagen geben. Abe Ende Mai, wenn dann die richtigen Beta User unterwegs sind, werden wir die Warheit erfahren. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Soll das heißen Du gehst gar nicht erst davon aus dass bis dahin die Firmware final sein wird??? Oder was meinst du mit "die richtigen Beta User"?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Niederrhein
Beiträge: 429
|
Sorry ich meinte die richtigen Anwender die dann mit der finalen Firmware im Alltag mit ihrem Gemischtwarenladen an Objektiven knipsen.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|