![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
|
Als "Manueller" habe ich mir die A7 gegönnt. 24 MP am Kleinbild bzw. 10 MP am APS-C Crop sind genug für mich.
Viele alte "Schätze" sind in der Lage, die 24 MP einer Nex 7 auf APS-C aufzulösen. Daher ist es auch kein Problem, eine A7r zu nutzen. Diverse Randschwächen muss sind aber vorhanden, vor allem bei Weitwinkeloptiken. Es ist Geschmackssache, ob 24 oder 26MP. Für jemanden, der gerne croppt, mag die A7r die bessere Lösung sein. Wenn jemand der Meinung sein sollte, dass die manuellen Objektive schlechter wären, als die neuen AF-Objektive, das die alten Gläser die Bildqualität "versauen" könnten, dann hat er keine Erfahrung mit den Optiken aus der AF-freien Zeit, oder er hat nur die billigen alten Zooms probiert. Ich bin immer wieder erstaunt, was die alten Festbrennweiten auf den Sensor bringen. Das Helios 4,5/15 Leica M hatte ich auch. Ich habe es verkauft, ich war mit den Ergebnissen nicht zufrieden. Aber für diese Objektive ist die A7 (A7r) auch nicht gemacht. Hier meine Bilder mit der A7 (meist mit manuellen Objektiven): https://www.flickr.com/photos/padiej...7638072861423/
__________________
http://www.flickr.com/photos/padiej/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|