Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7: Von der A7 zur A7R mit Altglas
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.04.2014, 15:02   #1
NorbertT
 
 
Registriert seit: 09.03.2014
Beiträge: 156
Zitat:
Zitat von fbenzner Beitrag anzeigen
Eine Kamera für 1800 EUR kaufen und dann die ganzen Möglichkeiten mit "Altglas"
versauen. Bei uns gibt es dafür den Altglaskontainer.
...ja, ich weiß, das hört ihr nicht gerne. Das Geld muß ja "gut" angelegt sein.
Damit bin ich nicht einverstanden, im DSLR-Forum gibt es gerade Probleme mit dem FE55 wegen Randunschärfe obwohl das Kameraintern noch korrigiert wird, jetzt weiß ich nicht was dieses Objektiv kostet aber mein sehr gutes Altglas für 25,00 € kann das besser.
Ich habe mir mittlerweile eine Sammlung Festbrennweiten zugelegt die eine astreine BQ besitzen.
NorbertT ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.04.2014, 15:31   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.183
Zitat:
Zitat von NorbertT Beitrag anzeigen
Damit bin ich nicht einverstanden, im DSLR-Forum gibt es gerade Probleme mit dem FE55 wegen Randunschärfe obwohl das Kameraintern noch korrigiert wird, jetzt weiß ich nicht was dieses Objektiv kostet aber mein sehr gutes Altglas für 25,00 € kann das besser.
Du verwechselst da 'Randunschärfe' und 'Randabdunklung' (Vignettierung). Eine starke Vignettierung ist aber auch wirklich das einzige, was man dem FE55 vorwerfen kann (abgesehen von der unsäglichen manuellen Fokussierung). Mit Randunschärfe hat es aber absolut nicht zu kämpfen. Im Gegenteil. Ich kenne kein anderes Objektiv in diesem Brennweitenbereich, dass bis zum Rand und den Ecken so stark auflöst!

Geändert von aidualk (02.04.2014 um 15:35 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2014, 15:37   #3
NorbertT
 
 
Registriert seit: 09.03.2014
Beiträge: 156
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Du verwechselst da 'Randunschärfe' und 'Randabdunklung' (Vignettierung). Eine starke Vignettierung ist aber auch wirklich das einzige, was man dem FE55 vorwerfen kann (abgesehen von der unsäglichen manuellen Fokussierung). Mit Randunschärfe hat es aber absolut nicht zu kämpfen. Im Gegenteil. Ich kenne kein anderes Objektiv, dass bis zum Rand und den Ecken so stark auflöst!
Ok Randabdunklung, aber auch damit hat mein Altglas keine Probleme und darum stellt sich mir die Frage was den hohen Preis an den Optiken rechtfertigt.
NorbertT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2014, 15:42   #4
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.183
Zitat:
Zitat von NorbertT Beitrag anzeigen
Ok Randabdunklung, aber auch damit hat mein Altglas keine Probleme und darum stellt sich mir die Frage was den hohen Preis an den Optiken rechtfertigt.
Die Frage kann nur jeder für sich selbst beantworten, ob er den Preis dieses 55er für zu hoch oder für angemessen hält. Ich persönlich halte ihn für angemessen und wenn ich mir den direkten Vergleich mit dem Zeiss Otus an der D800 anschaue und dann sehe, dass es damit auf einem Niveau liegt, ab Blende 4 sogar besser auflöst als das 3,5 (!) mal so teure Otus Objektiv, halte ich es tatsächlich für ein Schnäppchen.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7: Von der A7 zur A7R mit Altglas


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:34 Uhr.