![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#7 |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin, das Otus 1.4/55 ähnelt vom optischen Aufbau eher einem 25mm Kleinbild-Objektiv, wobei die Ähnlichkeitsbehauptung schon gewagt ist.
Das SAL-35F14G samt seinen im Grunddesign seit 1987 unveränderten Vorgängern ist ähnlich dem Zeiss Distagon 1.4/35 dagegen ein Planar-artiges Grundobjekitv mit vorgeschaltetem mehrlinsigen Weitwinkelkonverter. Beide stammen aus Filmzeiten, wo der Einfallswinkel kaum eine Rolle spielte. Die Konstruktion dürfte aber mit dem vmtl. um 58 mm (sic!) liegenden Grundobjektiv schon "relativ" telezentrisch sein. Die Grenzen dieser Konstruktionen liegen eher in den Anforderungen zu der Zeit, als sie entwickelt wurden. Und obwohl das SAL-35F14G immer runtergemacht wird, ist es gut nutzbar. Halt eine Diva, die angemesse Aufmerksamkeit fordert ![]()
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
|
|