Zitat:
Zitat von turboengine
...
Die angezielte Klientel (Reiche Russen, reiche Chinesen, Empfänger und Verwalter von Entwicklungshilfegeldern usw.) kümmern sich nicht um den Preis und auch nicht um die technische Basis. Hauptsache der Abstand ist gewahrt und man erkennt auf den ersten Blick, dass es teuer ist. Leica und Rollei brachten dazu früher limitierte Modelle mit Sonderleder und Vergoldung heraus. Nun verdient Hasselblad damit. Warum nicht?
|
Naja, wenn es eben eine Hasselblad wäre, dann würde ich Dir da absolut zustimmen, aber es ist eben eine Nex und das ist auch der Unterschied zu den "edlen" Leicas und Rolleis. Bei denen ist drin, was draufsteht. Wenn Hasselblad schon schreibt, dass die Lunar-Serie "was inspired by the company's first camera in space - the now legendary Hasselblad 500C", wieso bringen sie dann keine veredelte Sonderauflage der 500C? Wo soll denn da irgendeine Verbindung zwischen der 500C und der Lunar sein? So ein Satz grenzt für mich an Kundenverarsch.. Die Lunar ist für mich in keinster Weise eine 500C und in keinster Weise eine Hasselblad. So treibt man Schindluder mit einem einstmals großen Namen.
DHW-Fototechnik etwa baut auch heute noch edle und teure Rolleiflexe und sogar die kleine Rollei 35 (
http://www.dhw-fototechnik.de). Das ist für mich persönlich auch völlig in Ordnung. Denn da steht drauf, was drin ist.
Rainer