Zitat:
Zitat von lacroix
Sony geht mit dieser Information aber auch nicht wirklich transparent um. Im Manual zur A99 kann ich keinen Hinweis finden dass die Kamera mit einem verlustbehafteten Komprimierungsalgo RAW-Files speichert.
|
Wenn es den Anwendern erst auffällt, nachdem man sie ausdrücklich darauf aufmerksam macht, scheint es auch nicht wirklich praxisrelevant zu sein.
Die Diskussion RAW vs. cRAW ist ja nun mittlerweile so alt wie die A700 und es gibt dazu sicher genügend Lesestoff im Forum, das brauchen wir jetzt nicht noch einmal alles durchzukauen. Aber bis heute habe ich noch nirgendwo Vergleichsaufnahmen gesehen, bei denen unter denselben Aufnahmebedingungen ein entwickeltes RAW mehr Details gezeigt hätte als ein entwickeltes cRAW.
Zitat:
Zitat von lacroix
Was denkt sich Sony dabei? Warum nicht RAW und cRAW?
|
"Warum"-Fragen sollte man demjenigen stellen, der die Entscheidung getroffen hat, alles andere ist Glaskugelei. Möglicherweise, weil sonst das Chaos beim schnellen Serienbild-Modus noch größer geworden wäre? Schon jetzt gehen manche Frameraten in RAW, manche in RAW mit reduzierter Auflösung, manche nur in JPEG, und wieder andere sogar nur in JPEG mit reduzierter Auflösung. Offenbar ist da der Datentransfer in Richtung Speicherkarte ein Flaschenhals. Wenn man jetzt noch zwei unterschiedliche RAW-Formate anbieten würde, gäbe es ja noch mehr Sonderfälle, was in welcher Kombination geht und was nicht.
Zitat:
Zitat von lacroix
Wem die zentralen Autofokusfelder, die mittelmäßige Videoqualität nicht wichtig sind und auch bei cRAW kein Problem hat, kann natürlich mit der A99 sehr glücklich werden, keine Frage.
|
Sagen wir so: Ja, ich hätte die äußeren Felder auch lieber im goldenen Schnitt. Aber AF benutze ich sowieso nur dann, wenn es schnell gehen soll und nicht so drauf an kommt. Ich habe die ersten 35 Jahre meiner fotografischen Laufbahn manuell fokussiert und tue das auch weiterhin, wenn ich optimal scharfe Bilder haben will. Da kommt mir die zuschaltbare Suchervergrößerung wesentlich mehr entgegen als jedes noch so ausgetüftelte AF-Modul. Die Video-Funktion ist ein unnötiger Klotz am Bein und könnte von mir aus wieder ganz verschwinden. Und schon bei der A900 habe ich nur cRAW benutzt.
Zitat:
Zitat von Neonsquare
Übrigens ist cRAW nicht verlustbehaftet im gewohnten Sinn (also wie z.B. Bei JPEG)
|
Was man ja schon daran sieht, daß der Kompressionsfaktor bei cRAW nur rund 30% ist, bei JPEG aber über 90%.
Trotzdem wäre es natürlich aus rein psychologischen Gründen nicht schlecht gewesen, dem Anwender die Wahl zu überlassen, ob er jetzt 24 MB (cRAW), 36 MB (12bit RAW) oder 42 MB (14bit RAW) große Dateien haben will. Zwischen FINE und X.FINE sehe ich letztlich auch keinen Unterschied und habe trotzdem zwei Möglichkeiten zur Auswahl.