![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.134
|
Ja
Du könntest bestenfalls eine schnellere Karte nehmen, damit wäre die Bereitschaft der Kamera für die nächste Salve etwas schneller wieder hergestellt (zumindest bei der A99 ist das so), aber merklich mehr Aufnahmen am Stück erzielst du nicht. Und du kannst evtl. noch "Energieverbraucher" abstellen oder reduzieren, wie z.B. DRO oder High-ISO (je höher die ISO umso länger benötigt die Kamera zum verarbeiten), Rauschunterdrückung, Kreativstile u.s.w.. Evtl. nur jpg oder nur RAW aufnehmen, damit holst du noch ein oder zwei Bilder raus. Aber dass die A77 nach nur einer Sekunde bei max. Dauerfeuer einbricht, wurde ja schon sofort nach ihrem Erscheinen massiv kritisiert.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (14.10.2013 um 14:32 Uhr) |
![]() |
![]() |
|
|