![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#27 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
also diese Tischdeko.... ist nun nicht der Bringer um "bouncing lights" zu lernen.... vor allem hast du hier versucht> mit TTL etwas zu retten.... was man aber hier gar nicht braucht denn>>> # das Umfeld/Raumlicht...kommt nicht wirklich "warm und wohnlich" rüber # die Figur ist zu klein....um das gegen Personengruppen hochinterpolieren zu können ![]() # es wäre wenn schon>>> dann hier der manuelle Modus wichtiger gewesen...um zu üben ![]() du solltest also dringlich dir Gruppen von z.B. Freunden suchen.... und dort deine Übungen vornehmen, vor allem....soll es ja irgendwann ernst werden ![]() du must einfach dahin kommen> einfach unter freiem Himmel draußen...und/oder in üblichen Feierräumen>>> Teste zu machen, um sicher zu werden ![]() soweit ich das Sonyprinzip kenne...sollte TTL-ADI die richtige Einstellung zu sein... die Zeit regelst du manuell nach, denn die umgebung ist immer nur Beiwerk aber... zur Gestaltung immens wichtig ![]() und bevor du mit Ofenblende rumdödelst...bring erstmal > richtig belichtete Bilder heim ![]() ***nochmal meine Variante mit Nikonblitz war> knallige Mittagssonne - ISO 400 - Zeit unter 1/125s - Blitz iTTL-BL(was ADI entspricht)leute im Baumschatten gleiches im Standesamt, nur dort ging die Zeit wegen dunkler Räume auf bis zu 1/30s runter ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
|
|