Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Lumiquest BB II.
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.09.2013, 09:26   #11
Jahresprogramm
 
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 1.627
Hallo meshua,

danke für Dein Feedback.
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
Wieso Hugin/Pano Wieso Wireless Besser als der berüchtigte Frontalblitz allemal - ich mach's mal kurz:
Ich denke es sind ein paar Erklärungen fällig. Das Bild habe ich nach der BRENIZER - Methode mit einem Altglas (Jupiter 9 85/2.0) bei Blende 2.0 gemacht. Das tut aber hier eigentlich nichts zu Sache. Denn es geht mir nur um die Ausleuchtung bzw. Einbeziehung des Umgebungslichts.

Bei der Ausleuchtung, wurde des Kamerablitz als Master und der Metzt 50AF als Slave (geht leider bei kamerainternen Wireless nur als Slave) verwendet. Der Metz stand auf der Seite. Deshalb gibt es wohl den Eindruck einer schiefen Nase. D.h. beim nächsten Mal den Blitz etwas weiter unten und eher vorne anordnen - oder Reflektor.

Das Treffen der richtigen Farbe ist sau schwer. Das Umgebungslicht ist Gelb/Warm der Blitz kalt. Vorher war das ganze schlimmer - wobei es immer noch nicht gut genug ist.

Ich gehe weiter Üben!


Grüße
Alex
Jahresprogramm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:26 Uhr.