Zitat:
Zitat von Neonsquare
Lade dir mal die RAW-Dateien und wirf mal einen Blick drauf. Dpreview hielt es für richtig die A77 gegenüber der 70D um ca. 1 Ev unterzubelichten. Außerdem benutzt Dpreview zum RAW-Vergleich ACR - wie viele RAW-Konverter hängt dann vieles vom Kameraprofil ab - wenn ich z. B. das ISO1600 Bild der A77 und das ISO3200 Bild der 70D in Aperture lade und dem der A77 noch einen Push ca. 0.8 - 1 Ev gebe um es vom Histogramm an das der 70D anzupassen, dann ist die Belichtung passend und die A77 zeigt mehr Details.
Update: Wobei man noch beachten muss, dass offenbar der Abstand der Kameras zum Motiv auch unterschiedlich war! Die A77 stand etwas näher. Nichtsdestrotrotz erscheint mir die Ausführung der Tests alles andere als Vertrauenswürdig. Gerade wenn man die Unterbelichtung der A77 bedenkt und die Beliebtheit von dpreview, dann hat das sicherlich zum schlechten Ruf der A77 diesbezüglich beigetragen.
|
Ich hab jetzt mal ISO 6400 vs. 3200 verglichen. Auch da kommt die A77 nicht mit. Was den Abstand angeht, der ist doch komplett wumpe. Entscheident ist, dass die Bildbreite stimmt. Siehe Passermarken. Die stimmen sehr gut miteinander überein. Erstens unterscheidet sich der Crop-Faktor, zweitens mit ziemlicher Sicherheit die Brennweite.