SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Präsentation Canon EOS 70D
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.09.2013, 12:18   #1
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von Man Beitrag anzeigen
Macht sich die hierdurch angeblich halbierte für das Bild nutzbare Sensorfläche (angeblich sollen 50% der Pixel für den AF genutzt werden, nur die restlichen 50% für das Bild) bei HighISO nachteilig bemerkbar?

Eigentlich müsste die Canon 70D mehr rauschen als z. B. die Sony SLT A77, wenn tatsächlich nur 50% der Sensorfläche für das Bild genutzt werden sollten.
Auch die EOS 70D nutzt alle ihre Pixel - allerdings wird das Signal der beiden Pixel zusammengefasst, so dass sie letztlich eben nicht 48MP sondern 24MP hat. Für den Autofokus können die Signalwerte jedoch differenziert betrachtet werden. An und für sich nutzt die 70D also eine ähnlich große Sensorfläche wie die A77. Die APS-C-Sensoren bei Canon halt ein bisschen kleiner (Crop-Factor 1,6 vs 1,5) und die doppelte Anzahl an Pixeln erfordert auch doppelt so viele Mikrolinsen u.ä. glaubt man die Messungen von DxO, dann führt das ganze insgesamt dazu, dass High-ISO etwa auf dem Niveau der A77 steht - also einer Kamera mit SLT-Spiegel. Sollte dies durch den OSPDAF bedingt sein, dann wäre dieser zumindest für High-ISO keine Lösung.

Gruß,
[neon]
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.09.2013, 16:13   #2
SuperTex
 
 
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Unterhaching
Beiträge: 330
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
und die doppelte Anzahl an Pixeln erfordert auch doppelt so viele Mikrolinsen
Eben nicht.
SuperTex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2013, 16:54   #3
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von SuperTex Beitrag anzeigen
Eben nicht.
Selbst wenn - das ändert trotzdem nichts daran, dass High-ISO etwa auf dem Level einer SLT ist** und nicht besser wie jeder sonst erwartet hätte. Kannst mir natürlich gerne erklären warum das so ist. Nichtsdestrotrotz wurde Sony nahezu gelyncht wegen das ach so schlimmen Rauschverhaltens der A77 - aber jetzt gehts ja um Canon und auch nur wenige Jahre später.

**)
zumindest nach DxO-Messung, was meiner Meinung nach nicht immer dem in der Praxis wirklich nutzbaren Rauschverhalten entspricht.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2013, 18:01   #4
SuperTex
 
 
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Unterhaching
Beiträge: 330
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Selbst wenn - das ändert trotzdem nichts daran, dass High-ISO etwa auf dem Level einer SLT ist** und nicht besser wie jeder sonst erwartet hätte. Kannst mir natürlich gerne erklären warum das so ist. Nichtsdestrotrotz wurde Sony nahezu gelyncht wegen das ach so schlimmen Rauschverhaltens der A77 - aber jetzt gehts ja um Canon und auch nur wenige Jahre später.

**)
zumindest nach DxO-Messung, was meiner Meinung nach nicht immer dem in der Praxis wirklich nutzbaren Rauschverhalten entspricht.
Schau dir doch mal bitte www.sensorgen.info an.
SuperTex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2013, 12:45   #5
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
@giovanni. Alles recht interessant nur falscher Thread.
@wpau. Wir könnten jetzt wunderbar dieses Thema füllen in dem wir alle Antworten, ob es uns interessiert.

Ich persönlich finde es sehr interessant, wie sich die 70er am Marjt etabliert. Canon scheint gerade von Sony getrieben. Ein weiter so mit Klappspiegel und Teilzeit AF scheinen sie sich nicht zu trauen.
Und wenn es funktioniert wird Sony wiederum etwas Neues und vielleicht auch Besseres bringen müssen. Was dann garantiert ALLE hier gut finden werden.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.09.2013, 13:09   #6
swivel
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Hi,

die 70D steht längst bei diversen Händlern in den Regalen. Es gibt etliche Tests und viele RAW Samples zum anschauen.

Der normale AF ist sehr schnell und präzise. Ich hatte das 18-135 STM im Test, da kommt meine A77 leider nicht mit.

Der neue AF für LiveView/ Video ist enorm viel besser als früher. AF und Video sehe ich jetzt leicht vor den SLT.

Im Normalen Fotobetrieb und LiveVikew ist aber Sony mit der SLT Technik noch spürbar schneller.

Ich hab da auch etwas von einer extem langen Dunkelphase nach der Aufnahme im Liveview gehört, - keine Ahnung ob das stimmt.

Das Gehäuse ist wertig und recht klein. Der Sucher etwas größer als bei der 60D, hier finde ich den EVF der A77 noch besser.

Touch auf dem Display ermöglicht im Video die Fokuswahl, - das ist neu und ziemlich genial!

Die BQ sehen Canon User kaum unter 7D Niveau, - viele super Bilder belegen ein sehr hohes Niveau. Die Nikon mit dem 24Mpix Toshiba Sensor ist i.S. BQ besser, - hat aber eben u.a. kein Klappdisplay.

Ich hatte überlegt wg. der 70D zu wechseln, - mache ich aber nicht. Die Haptik reicht mir nicht und der Sucher ist mir noch zu klein.

Die 70D ist aber eine gute runde Sache!

LG
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2013, 13:47   #7
RoDiAVision
 
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Auch die EOS 70D nutzt alle ihre Pixel - allerdings wird das Signal der beiden Pixel zusammengefasst, so dass sie letztlich eben nicht 48MP sondern 24MP hat. Für den Autofokus können die Signalwerte jedoch differenziert betrachtet werden. An und für sich nutzt die 70D also eine ähnlich große Sensorfläche wie die A77. Die APS-C-Sensoren bei Canon halt ein bisschen kleiner (Crop-Factor 1,6 vs 1,5) und die doppelte Anzahl an Pixeln erfordert auch doppelt so viele Mikrolinsen u.ä. glaubt man die Messungen von DxO, dann führt das ganze insgesamt dazu, dass High-ISO etwa auf dem Niveau der A77 steht - also einer Kamera mit SLT-Spiegel. Sollte dies durch den OSPDAF bedingt sein, dann wäre dieser zumindest für High-ISO keine Lösung.

Gruß,
[neon]
Zitat:
Zitat von SuperTex Beitrag anzeigen
Zitat von Neonsquare :
und die doppelte Anzahl an Pixeln erfordert auch doppelt so viele Mikrolinsen
Eben nicht.

Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Selbst wenn - das ändert trotzdem nichts daran, dass High-ISO etwa auf dem Level einer SLT ist** und nicht besser wie jeder sonst erwartet hätte. Kannst mir natürlich gerne erklären warum das so ist. Nichtsdestrotrotz wurde Sony nahezu gelyncht wegen das ach so schlimmen Rauschverhaltens der A77 - aber jetzt gehts ja um Canon und auch nur wenige Jahre später.

**)
zumindest nach DxO-Messung, was meiner Meinung nach nicht immer dem in der Praxis wirklich nutzbaren Rauschverhalten entspricht.
In der aktuellen Zeitschrift Photographie (10/2013) ist ein ausführlicher Bericht über den neuen AF veröffentlicht.

Die zweimal 20,2 Mio Dioden teilen sich eine Mikrolinse.

Fakt ist, das Rauschverhalten des Vorgängermodells ist wohl sichtbar besser bei hohen Iso-Werten, die neue 70D ist scheinbar eher ein Rückschritt in Sachen Rauschen.
Auch von vermutlich kritischem Kontrastumfang wird geschrieben, je kleiner die Dioden desto schwieriger würde es mit dem Kontrast.
Man bezieht sich bei allem allerdings auf das Vorserienmodell.
__________________
Schöne Grüße aus dem Siegerland
Dirk

YouTube DiVision871

Geändert von RoDiAVision (08.09.2013 um 13:59 Uhr)
RoDiAVision ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2013, 15:55   #8
swivel
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Zitat:
Zitat von RoDiAVision Beitrag anzeigen
...

Fakt ist, das Rauschverhalten des Vorgängermodells ist wohl sichtbar besser bei hohen Iso-Werten, die neue 70D ist scheinbar eher ein Rückschritt in Sachen Rauschen...
Hi,

schaut selber:
High ISO Vergleich auf Kameraegg

edit ddd: fehlerhaften Link (Text und URL vertauscht) repariert

Geändert von ddd (08.09.2013 um 20:32 Uhr) Grund: linkreparatur
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2013, 20:19   #9
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von swivel Beitrag anzeigen
Hi,

schaut selber:
High ISO Vergleich auf Kameraegg

edit ddd: link gefixt, s.o.
Bei mir funzt der link leider nicht.

edit ddd: jetzt geht er
__________________
LG
Matthias

Geändert von ddd (08.09.2013 um 20:34 Uhr) Grund: linkreparatur
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2013, 20:47   #10
SuperTex
 
 
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Unterhaching
Beiträge: 330
Die Eierseite hat eh bei dpreview geklaut. Entbehrlich.
SuperTex ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Präsentation Canon EOS 70D


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:00 Uhr.