Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX100 II: RX100 II Vorstellung und Testberichte
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.08.2013, 00:46   #10
Flaschengeist
 
 
Registriert seit: 11.07.2013
Beiträge: 107
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Ich habe hier bisher keinerlei Unterschied bemerkt. Die alte RX100 hat meist sehr zuverlässig fokussiert und die neue tut es für mich weder schlechter noch besser. Ich habe nicht den Eindruck, dass Sony in dieser Hinsicht irgendetwas geändert hat.

Stephan
Dann gehörst Du zu den Glücklichen. Ich habe sehr häufig gelesen, wie Leute über Probleme mit Unschärfe und dem AF im Nahbereich klagten. Oft habe ich geschmunzelt, wenn ich las, wie sich einige User hintereinander 3-4 RX100 bestellten, bis sie zufrieden waren. Meistens ging es um den AF im Nahbereich oder die Randunschärfe.

Das Problem scheint wirklich von Kamera zu Kamera unterschiedlich zu sein. Viele haben damit überhaupt keine Probleme. Ich hatte mich jedenfalls damit abgefunden, weil ich das nicht als so problematisch angesehen hatte und die Kamera trotzdem tolle Bilder machte.

Ganz aktuell wird in einem anderen Forum darüber diskutiert. Viele User, die jetzt auf die M2 umgestiegen sind, erzählen ähnliches. Es wird gemutmaßt, dass die RX100 derart an der Grenze des technisch machbaren liegen soll, dass geringste Unregelmäßigkeiten in der Fertigung zu solchen Unterschieden führen sollen.
Ob das Unsinn ist oder nicht kann ich nicht sagen.

Zumindest scheinen diese Probleme bei der M2 grundsätzlich nicht mehr aufzutreten.

Der Umstieg auf die M2 hat sich daher für mich auf jeden Fall gelohnt. Da ich heute frei hatte, habe ich die Kamera noch mal richtig ausprobieren können. Nach Beurteilung der Bilder kann ich sagen, dass fast keine dabei waren, bei denen der AF nicht saß.

Im Vergleich zu meiner alten Kamera kann ich auch eine Verbesserung feststellen, was das Absaufen von dunklen Bereichen oder Überbelichten von hellen Bereichen angeht.

Heute habe ich erstmalig das Rauschverhalten bei höheren Iso-Werten unter "Echtbedingungen" beobachten können. Als wir heute in der Innenstadt waren, haben düstere Gewitterwolken den Himmel vollständig verdunkelt. Das Cafe, in dem ich mit meiner Frau saß hatte nur an der Wand spärliche Beleuchtung und wenige Fenster. Bei einem Portrait, was ich hier von meiner Frau bei 100mm Brennweite machte, gönnte sich die Kamera mal eben ISO4000 (Auto-Iso) um eine Belichtungszeit von 1/125 Sekunde zu liefern.

Ich war entsetzt. Da mit der RX100 ja Portraits bei 100mm Brennweite sogar mit einer Belichtungszeit von 1/40 Sek. problemlos möglich waren, habe ich sofort den ISO-Wert nach oben hin auf ISO3200 begrenzt, um unnötiges Rauschen zu vermeiden. Zu Hause stellte ich am PC fest, dass das nicht nötig gewesen wäre. Auf dem Bild ist zwar bei ISO 4000 leichtes Rauschen zu erkennen. Das Rauschen ist aber überhaupt nicht unangenehm. Das Bild ist sehr Detailreich. Man kann bei meiner Frau deutlich jedes einzelne ihrer langen Haare erkennen. Das Bild hat sogar noch Crop-Potential. Alles in allem ist der Bildeindruck für den ISO-Wert beachtlich.

Bei meiner alten RX100 war ab einschließlich ISO3200 Schluss mit lustig. Bei ISO 3200 konnte ich bei meinen Bildern häufig keine einzelnen Haare sondern nur noch eine einzige Pixelmasse feststellen. Deswegen habe ich immer versucht, den Wert unter ISO3200 zu halten.

Ich bin gespannt, wo diese Grenze bei der MII sein wird.

lg,

Stefan
Flaschengeist ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:03 Uhr.