Also das Lifeview Thema ist absolut unverständlich. Da weiss die linke Hand nicht was die rechte gerade aus bessert.
Bei den Kontakten gibt es Blitze, bei denen der Kontakt seitlich in der Nut ist (Canon, Metz) und andere, die auf eine Metallbasisplatte setzen (Yongnuo) und daher Kontakt von unten haben. Bei ersteren wird die Nagelfeilenmethode reichen, bei den anderen müsste man sicherstellen, dass die Unterseite der Schiene des Blitzschuhes leitend ist.
Das bei Sony so was passiert, macht mich echt stutzig. Ich meine, das gibt es seit 40 Jahren, das sollte sich das Prinzip schon herumgesprochen haben. Kann mir nur vorstellen, dass sie die Alten vor die Tür gesetzt haben und die Jungen am Stand vor 40 Jahren wieder anfangen ;-) Leider habe ich seit der A900 immer wieder diesen Eindruck.
|