Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Fragen zu Blitzpraxis, Diffusor- bzw. Reflektorschirm
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.07.2013, 10:43   #27
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

Namen für Systemteile>>>

gibt es...theoretisch schon immer> aber...

seit über 10 Jahren mit dem Internet Boom und den unendlichen Anbietern...
vor allem den Nachbauern und Labelfirmen....ist da reichlich durcheinander geraten

Manfrotto ist historisch gesehen die Firma die sowas seit über 30 Jahren anbietet...
im laufe der Zeit kamen andere hinzu...

auch nicht zu vernachlässigen, die Tatsache das immer mehr Klein-Aufsteck-Systemblitze nun dazu kommen

denn ursprünglich war alles für "Studio und Kompaktblitze"(Monoflash) gemacht....
die so ein Kleinfummelkram nicht brauchten


das heißt ganz einfach>>>
will man Systemblitze einsetzen sollte man IMMER sich > nach oben orientieren,
und nicht diese neidlichen kleinen Kugelköpfe kaufen, mit so einen MickyMouse Loch als Schirmhalter....
denn die sind eindeutig NICHT geeignet

alle Stative(Manfrotto) der mittleren und oberen Klasse sind stabil genug und gehen richtig hoch....
genau DAS aber wird mit kleinen Wackelstativen auch versucht
und was im Homestudio noch gehen kann...wird draußen dann zum Desaster

alle haben auch 3/8" Kopfgewinde(für Kompaktblitze)....
die Lite-Tite habne 2x Spigot Zapfen mit Wendegewinde....

mein Rat...erstmal bei Manfrotto reinschauen was es gibt und Bezeichnungen sichern...
denn es ist unklar ob "gleiche Teile" von denen kommen und umgelabelt werden,
oder es tatsächlich sich um Nachbauten handelt sowie>>>
Abarten der Originale die >>> nicht unbedingt die gleiche Qualität der Manfrottos haben

die Regel ist so...
Teile von Manfrotto....habe ich seit über 40 Jahren...
altern bei richtiger Anwendung nicht...gehen auch nich so einfach defekt...
alles was mal krude lief> waren zu starke Assis denen nicht klar war das> nach fest lose kommt

auch klar(für mich)....
man kann einen Helfer/Assi NICHT durch Reflektorhalter ersetzen
häufig sind es millimeter oder kleines winkel die entscheiden,
ob am Modell das richtige Licht ankommt...

die Onlinehändler leben aber gut von Hobbyisten die ihre Lektion noch nicht gelernt haben
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:43 Uhr.