Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Fragen zu Blitzpraxis, Diffusor- bzw. Reflektorschirm
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.07.2013, 00:05   #1
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von cicollus Beitrag anzeigen

TTL-blitzen mit mehreren Blitzgeräten geht bestimmt nicht, woher soll die Kamerasteuerung auch wissen, welcher der Blitze wie anzusteuern ist...
Na genau so, wie beim angebundenen Blitzen: Durch Vorblitze zur Ermittlung der korrekten Blitzbelichtung .

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.08.2013, 11:49   #2
cicollus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.05.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 318
Alpha 550

Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Na genau so, wie beim angebundenen Blitzen: Durch Vorblitze zur Ermittlung der korrekten Blitzbelichtung .

LG
Martin
Wenn aber die Blitzgeräte in verschiedener Entfernung stehen, wird dann durch die Vorblitzmesseung einzeln für jedes Blitzgerät der entsprechende Wert ermittelt?
Wenn ja, wieviel Blitzgeräte schafft die Kamera? Das geht dann aber nur per Funk, das TTL-Kabel bietet keine Möglichkeit zur Kaskadierung an.

Gruß
Jörn

Geändert von cicollus (08.08.2013 um 13:44 Uhr)
cicollus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2013, 13:09   #3
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von cicollus Beitrag anzeigen
Wenn ja, wieviel Blitzgeräte schafft die Kamera? Das geht dann aber nur per Funk, das TTL-Kabel bietet keine Möglichkeit zur Kaskadierung an.

Gruß
Jörn
mach dir keine Sorgen...die Kamera würde auch 100 Blitze akzeptieren

das Problem fängt dort an wenn man z.B. eine starkes Haarlicht will....
die TTL Funktion würde das erkennen und plattbügeln

es wird ja das "Gesamtlicht verrechnet"....

und ich behaupte mal wieder...
solange 3x Blitze mehr von vorne und seitlich kommen....ginge mit TTL alles klar

aber wehe du läst dir was nettes> "für alles was hinten ist" einfallen....
kommst dann noch mit Low-oder High-Key...
bezweifel ist das TTL das bringen würde
.....

leider aus Zeitgründen, konnte ich das bisher nicht Testen und Nachweisen....
mir fehlen auch moderne TTL Blitze, denn ich habe nur>
die alten SB-80DX die D-TTL und TTL können, also das alte Nikon-Blitzprotokoll...

da müste ich mir extra was einfallen lassen
mein linker Ellenbogen sagt mir aber...das es so ist....
für mich der Grund nur mit M zu arbeiten
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2013, 13:48   #4
cicollus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.05.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 318
Alpha 550

Aha, danke...

... benutzt Du da die eingebaute Funklösung - wie im Thread #98, EDIT2 - oder externe Funk-TTL-Blitzlicht-Steuerung ?

Gruß Jörn
cicollus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2013, 15:11   #5
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von cicollus Beitrag anzeigen
Aha, danke...

... benutzt Du da die eingebaute Funklösung - wie im Thread #98, EDIT2 - oder externe Funk-TTL-Blitzlicht-Steuerung ?

Gruß Jörn
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
für mich der Grund nur mit M zu arbeiten
Mfg gpo
einen höher...steht es
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Fragen zu Blitzpraxis, Diffusor- bzw. Reflektorschirm


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:43 Uhr.