![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#34 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
So und jetztz wissen wir ja auch, wozu die Frage dienen sollte.
Ich habe meine D5D immer wieder in der Hand. Meine Treppenhaisgalerie wird ausschließlich von Bildern geziert, die mit der D5D gemacht wurden. Und dennoch, jedes mal, wenn ich die D5D wieder in die Hand nehme ist für mich offensichtlich, dass sie nur als Notnagel bleibt. Ich bin mit der A65 und ihrer SLT/EVF-Technik extrem zufrieden. Fotografieren wird einem einfach einfach gemacht. Alles, was man nicht braucht läßt man weg. Wenn man jetzt noch die Menüs umorganisieren könnte und alle Knöpfe frei belegen, wäre das perfekt zum Abspecken auf das notwendige Mass. Für Aussagen, dass SLT verspielt wäre und man nur mit weniger richtig fotografieren kann, habe ich kein Verständnis. Annähernd alles kann man abschalten. Und was die Kompatibilitätsliste mit den Objektiven, die von der internen Kamerakorrektur unterstützt sind da als Beispiel zeigen soll ist völlig unbegreiflich: als Purist will ich so was doch gar nicht. @camobs Die A580 ist eine anerkannt gute DSLR und die Letzte ihrer Art. Wenn du Richtung A77 umsteigen willst, solltest du dir überlegen, warum. Wir alle wissen, dass die SLT-Technik ihre Macken hat und das muss man halt schon abwägen, ob man sich mehr Vorteile oder Nachteile einhandelt. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
|
|