![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Davon abgesehen hast du natürlich völlig recht: Man kann mit einer spartanischen Kamera fotografieren - einige Motive sogar sehr gut. Nur auf eine Rennbahn würde ich jetzt nicht mit einer Leica M9 gehen (außer ich wollte dort Hüte fotografieren und nicht die Pferde ![]() Auch mich nerven an der A99 Funktionen, die völlig sinnfrei sind (etwa die Objektverfolgung, die zwar das Motiv schön im Rahmen hält, aber nicht scharf stellen kann, wenn es diesen winzigen Bereich mit AF-Sensoren im Bildzentrum verlassen hat). Aber daraus zu schlussfolgern, dass erst die Reduktion auf Notwendigste à la Leice überhaupt erst gute Fotos ermöglicht, halte ich doch für - mit Verlaub - etwas snobistisch. Und, um wieder halbwegs zum Thema zurückzufinden: Ich habe den Kauf meiner SLT-A99 nicht bereut, obwohl der Wechsel zur Nikon D800 schon eine ausgemachte Sache schien. LG Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
![]() https://dl.dropboxusercontent.com/u/...IngridKa_s.jpg Manuelles arbeiten macht mir seit den SLT doppelt so viel Spaß - DAS bereue ich keinesfalls. Geändert von Neonsquare (09.07.2013 um 22:53 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Ansbach, Mfr.
Beiträge: 790
|
Hallo an Alle!
Ich hätte nicht gedacht, daß der Thread so lang wird. Ich habe meine Frage absichtlich etwas provokativ gestellt, vor allem darum, um herauszufinden, ob die SLT-Technik erhebliche Nachteile hat. Ich bin auch für jeden Beitrag dankbar, der seine SLT lobt - und nicht bereut. Also erstmal vielen Dank für die vielen, meist wirklich aufschlussreichen Antworten !!!! Es hat mir etwas die Augen dafür geöffnet, auch dafür vielen Dank! Vielleicht weicht die A580 doch einer 77 ??!! Viele Grüße, Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Ich habe heute wieder den liegenden Hund fotografiert (mit A65). Für mich ist es immer noch schwierig mit dem AutoFokus jedesmal die Augen scharf zu kriegen. Dazu müsste ich wohl wieder auf Spot Messung umschalten oder ähnliches. Aber am einfachsten ist es in den manuellen Fokus zu schalten und per Peaking und Lupe schnell und sicher den Fokus selbst zu setzen (bei 50-100mm von Hand). Wie soll man da noch es bereuen gekauft zu haben?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
Zitat:
schönes Beispiel. Wenn der Hund aber nicht schläft ![]() LG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Aus Langeweile möchte ich noch mal mein Beitrag mit diesem Foto ergänzen, warum es so schwierig für den AF war aber super schnell und easy mit dem Focus Peaking manuell scharf zu stellen geht. Aber bei bewegten Objekten ist das natürlich nicht gerade empfehlenswert.
![]() -> Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Zitat:
-> Bild in der Galerie (Das ist eines von zwei Bildern, die ich hier machte - beim anderen sitzt der Focus genauso exakt auf dem Gesicht, das allerdings viel mehr bedeckt ist durch die grünen Wedel, weshalb ich das hier schließlich auswählte) Allerdings würde das viel besser in den parallel laufenden Post gehören, in dem es um den AF-Vergleich eines Magazins geht. Nicht, daß wir uns falsch verstehen. Die D800 ist eine Kamera, die mir sehr viel besser bei den meisten meiner Bilder hilft, als es meine Sonys bislang taten. Aber sie lässt auch einiges vermissen, was ich vorher hatte! Ich denke da speziell an den schwenkbaren Monitor und auch an den super schnellen Liveview - damit mit der D800 zu fotografieren ist eine ziemliche Qual, wenn es schnell gehen soll...
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
So und jetztz wissen wir ja auch, wozu die Frage dienen sollte.
Ich habe meine D5D immer wieder in der Hand. Meine Treppenhaisgalerie wird ausschließlich von Bildern geziert, die mit der D5D gemacht wurden. Und dennoch, jedes mal, wenn ich die D5D wieder in die Hand nehme ist für mich offensichtlich, dass sie nur als Notnagel bleibt. Ich bin mit der A65 und ihrer SLT/EVF-Technik extrem zufrieden. Fotografieren wird einem einfach einfach gemacht. Alles, was man nicht braucht läßt man weg. Wenn man jetzt noch die Menüs umorganisieren könnte und alle Knöpfe frei belegen, wäre das perfekt zum Abspecken auf das notwendige Mass. Für Aussagen, dass SLT verspielt wäre und man nur mit weniger richtig fotografieren kann, habe ich kein Verständnis. Annähernd alles kann man abschalten. Und was die Kompatibilitätsliste mit den Objektiven, die von der internen Kamerakorrektur unterstützt sind da als Beispiel zeigen soll ist völlig unbegreiflich: als Purist will ich so was doch gar nicht. @camobs Die A580 ist eine anerkannt gute DSLR und die Letzte ihrer Art. Wenn du Richtung A77 umsteigen willst, solltest du dir überlegen, warum. Wir alle wissen, dass die SLT-Technik ihre Macken hat und das muss man halt schon abwägen, ob man sich mehr Vorteile oder Nachteile einhandelt. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|