![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#71 | |
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 562
|
Zitat:
Mit Eurer A65 wird das auch nicht so relevant sein, wie mit den Vollformatkameras, bei denen man gewisse Funktionen nachlesen muss und Lens ID nachforschen muss um zu wissen welches Objektiv jetzt kompatibel ist oder nicht. Wie in diesem Beispiel: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ht=lens+id+a99 oder http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=129300 Wenn ich solche Sachen lese, bin ich froh hab ich eine einfache Kamera, wo man noch richtig arbeiten muss und sich vom Alltag entspannen und abschalten kann! ;-) Für die APS-C Kameras ist der EVF sicher von der grösse eine Bereicherung, aber bei den Vollformater eben nicht. (das ist meine Meinung, ob sie auf jemanden anderen zutrifft weiss ich nicht) Aber ich halte mich jetzt auch raus! ;-) Gruss Steff
__________________
www.biber-pictures.ch |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#72 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Die Frage war aber, wer den Kauf einer SLT bereut hat. Und nicht, wer nach dem Ausprobieren einer SLT das nötige Kleingeld in die Hand genommen hat, um zur elitären Leica M9 zu wechseln.
LG Martin PS: Ich habe auch schon mit Leica fotografiert. Und nein, ich bezweifle, dass man sich nur damit aufs Wesentliche konzentrieren kann. Ich kann an meiner A99 einfach die Funktionen missachten, die ich nicht brauche. So wie ich in meinem Auto auch das Radio oder die Klimaanlage einfach ausgeschaltet lassen kann. |
![]() |
![]() |
![]() |
#73 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#74 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Am Anfang hat mich die A77 so manchen Nerv gekostet und ich war auch auf Grund der vielen unscharfen Bilder dementsprechend genervt.
Das Problem war aber, wie bei vielen solchen Problemen, hinter der Kamera zu suchen. Eine Kamera mit APS-C und 24MP benötigt eine deutlich sauberere Arbeitsweise im Hinblick Verwacklung als ein 24MP-KB-Sensor einer A900. Mittlerweile schätze ich meine A77 sehr, klein-leicht-handlich-....... Seit letzten Herbst noch die 99er bei mir Einzug gehalten hat liegt mein Nikon-System (D300/700/800) meist daheim rum und verstaubt. Ich finde den EVF einfach genial, dazu Fokuspeaking, das gibts schlichtweg sonst nicht. Das Sony-Blitzsystem hat mittlerweile mit dem HVL58 / HVL60 durchaus zu Nikon aufgeschloßen. Für mich macht Sony hier ziemlich viel richtig.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#75 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#76 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
Und nun halte ich mich auch raus. Das EVF-Thema ist ja ein echter Evergreen. ![]()
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (09.07.2013 um 22:21 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#77 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Davon abgesehen hast du natürlich völlig recht: Man kann mit einer spartanischen Kamera fotografieren - einige Motive sogar sehr gut. Nur auf eine Rennbahn würde ich jetzt nicht mit einer Leica M9 gehen (außer ich wollte dort Hüte fotografieren und nicht die Pferde ![]() Auch mich nerven an der A99 Funktionen, die völlig sinnfrei sind (etwa die Objektverfolgung, die zwar das Motiv schön im Rahmen hält, aber nicht scharf stellen kann, wenn es diesen winzigen Bereich mit AF-Sensoren im Bildzentrum verlassen hat). Aber daraus zu schlussfolgern, dass erst die Reduktion auf Notwendigste à la Leice überhaupt erst gute Fotos ermöglicht, halte ich doch für - mit Verlaub - etwas snobistisch. Und, um wieder halbwegs zum Thema zurückzufinden: Ich habe den Kauf meiner SLT-A99 nicht bereut, obwohl der Wechsel zur Nikon D800 schon eine ausgemachte Sache schien. LG Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#78 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
![]() https://dl.dropboxusercontent.com/u/...IngridKa_s.jpg Manuelles arbeiten macht mir seit den SLT doppelt so viel Spaß - DAS bereue ich keinesfalls. Geändert von Neonsquare (09.07.2013 um 22:53 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#79 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Ansbach, Mfr.
Beiträge: 790
|
Hallo an Alle!
Ich hätte nicht gedacht, daß der Thread so lang wird. Ich habe meine Frage absichtlich etwas provokativ gestellt, vor allem darum, um herauszufinden, ob die SLT-Technik erhebliche Nachteile hat. Ich bin auch für jeden Beitrag dankbar, der seine SLT lobt - und nicht bereut. Also erstmal vielen Dank für die vielen, meist wirklich aufschlussreichen Antworten !!!! Es hat mir etwas die Augen dafür geöffnet, auch dafür vielen Dank! Vielleicht weicht die A580 doch einer 77 ??!! Viele Grüße, Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#80 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Ich habe heute wieder den liegenden Hund fotografiert (mit A65). Für mich ist es immer noch schwierig mit dem AutoFokus jedesmal die Augen scharf zu kriegen. Dazu müsste ich wohl wieder auf Spot Messung umschalten oder ähnliches. Aber am einfachsten ist es in den manuellen Fokus zu schalten und per Peaking und Lupe schnell und sicher den Fokus selbst zu setzen (bei 50-100mm von Hand). Wie soll man da noch es bereuen gekauft zu haben?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|