![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
|
Zitat:
Meine Minolta Festbrennweiten finde ich da schon "besser"(schwieriger Begriff). An die Zeiss Stangenobjektive dachte ich auch, als ich schrieb, dass die besten Sony Objektive Stangenobjektive sind. Das 135 ist eigentlich das beste Objektiv mit A Bajonett, deshalb habe ich es auch. ![]() Das 70-400 hat weniger CAs als das Minolta 200er, das es aber so von Sony gar nicht gibt. dafür ist das 200er klein und handlich und hat eine schöne klare Schärfe in der Abbildung. Das 35/2 gibt es hei Sony nicht besser. Das 50/1,4 bekommt bald einen Zeiss Nachfolger, endlich nach 30 Jahren. Das 20/2,8 konnte Sony auch nur kopieren und nichts besseres entwickeln, gleiches gilt für das 100er Makro. Wenn man sich die richtigen Minoltas ausgesucht hat, sind diese völlig geeignet für moderne Kameras und man muss schon zum super Zeiss greifen, um sich zu verbessern.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|