Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 18-135 und Sony 30/2,8 Makro oder Sigma 18-250 Makro
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.05.2013, 11:26   #9
Alex_M

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.01.2013
Beiträge: 2
Alpha SLT 37

Zunächst besten Dank für die reichlichen und sehr hilfreichen Rückmeldungen. Damit konnte ich die Gedanken an das Sigma 18-250 komplett verwerfen.

ad 1) Offensichtlich herrscht Konsens, dass ich bezüglich des 18-135 keinen Fehler mache. Sieht hier noch jemand eine Alternative im Bereich über 17/18-50? Ich denke an das Sigma 17-70 oder 18-125, wobei mir beide nach Durchschau der Foren (eine Synthese herzustellen ist aber bei den doch sehr differierenden Meinungen nicht immer leicht) hinter dem 18-135 von Sony zurückzustehen scheinen. Das CZ 16-80 ist leider nicht im Budget!

ad 2) Danke! Man sieht, dass ich hier doch sehr naiv rangegangen bin. Da ich gerne auch kleinere flüchtige Objektive fotografieren möchte, bzw. ich mich nicht von vorne herein begrenzen möchte, tendiere ich dank eurer Hinweise nun zum Tamron 90/2,8, das ja durchaus breiten Anklang zu finden scheint und erschwinglich ist.

Zitat:
Zitat von Tikal Beitrag anzeigen
Von der Bildqualität habe ich auch ganz gutes gehört und die JPEGs werden ja in der Kamera korrigiert (was nur bei Sony Objektiven funktioniert). Daher eine klare Empfehlung meinerseits.
Verstehe ich das richtig, dass diese Bildkorrektur, nur bei Sonyeigenen Objektiven funktioniert, nicht aber wenn ich ein Sigma etc. auf meine Alpha 37 setze? Lässt sich diese Korrektur in Worten fassbar machen und erklären?

Noch eine letzte Frage: Mein Sigma 70-300 besitzt ja bekanntlich eine Makrofunktion zwischen 200-300mm. Wie schätzt ihr deren Qualität ein? Soweit ich informiert bin, bildet es das Objek 1:3 und damit "verzerrt/unproportional"(?) ab?!

Besten Dank
euer Alex
Alex_M ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:52 Uhr.