Zitat:
Zitat von usch
Ja, aber falsch.  Als Standard- oder Normalobjektiv bezeichnet man eins, bei dem die Brennweite (ungefähr) der Bilddiagonalen entspricht. Die 50mm gelten also nur für das klassische Kleinbildformat. Für APS-C - also bei der überwiegenden Anzahl der Kameras und insbesondere bei DC-Linsen, die sich für Vollformat gar nicht verwenden lassen - wären genaugenommen 28…30mm die Normalbrennweite. Die Objektivdatenbank bräuchte also eigentlich einen doppelten Index, je nach Kameramodell. Wahrscheinlich ist es nur eine Einschränkung der Forensoftware, daß das nicht berücksichtigt werden konnte.
|
Diese Angaben, 50mm = Normalobjektiv, stammen ja vom analogen Kleinbild. Und auch heute noch werden die Brennweiten, auch auf APS-c Objektiven so angegeben. Ob Wikipedia immer alles korrekt wieder gibt, daran zweifle ich auch so ab und an. Nun kann ich aber nicht belegen und will auch nicht widersprechen, dass es so stimmt.
Für mich und das ist, weil ich von der Diafotografie komme, sind immer noch die Brennweitenangaben für Kleinbild maßgebend. Und da war eigentlich alles unter 45mm Weitwinkel und alles unter 24mm schon Ultra-Weitwinkel. Mag sein, dass es Leute gibt, die das anders sehen.
Gruß Wolfgang