![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | ||||
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
Ja, war spät gestern. Bei mir beginnt offenbar schon die senile Bettflucht. Aber ich bleibe bei das Aussage, dass Vollformat nicht ohne Abstriche gegen Crop austauschbar ist. Zitat:
"Finanzielles" ist aber kein Argument pro/kontra Vollformat. Nur Vollformat kann die maximal mögliche Qualität des Alpha-Systems ausnutzen und es wird immer Argumente dafür geben unabhängig von Kosten-Nutzenaspekten. Was mich stört, dass mit allerlei Scheinargumenten der Nutzen von Vollformat negiert wird. Das Vollformat prosperiert: Da gibt es mittlerweile diese Richtungen: - (1) Professionelle Reportage (Action und High ISO) mit Kameras wie die Canon 1DX oder die Nikon D4 - (2) Preisgünstigere Semi-Pro Derivate, davon (Nikon D700, Canon 5DIII) - (3) "Mittelformatkonkurrenz": Nikon D800(E) für Landschaft und Studio - (4) Allround-Amateurmodelle: Canon 6D, D600 Betrachte ich z.B. die Qualität, die mit der Nikon D800 möglich ist, kommt schon die Konkurrenz zum unteren Segment des Mittelformats ins Spiel. Hier ist eine D800 mit einem 1.4/85 oder 2/200 ein echtes Schnäppchen gegenüber dem Hasselblad- oder Pentax-Pendant. Bei High-Iso oder Action muss Mittelformat die Waffen strecken. Dass Hersteller gerne auch den Amateuren teure(re)s Equipment verkaufen wollen, ist doch nur zu verständlich. Gruppe vier ist hierfür die "Einstiegsdroge", ganz klar. Wir reden hier aber immer noch um Fotogeräte und nicht Partydrogen, oder? Gruppe 4 wird wachsen – ob das gefällt oder nicht. Von unten lauern schon die Smartphones… ;-) Die Frage für diesen Thread ist doch eher, wo Sony sich positionieren will: Die Profi-SLT hätte eigentlich von den "Anlagen" her eine Reportagekamera par excellence werden können. Phasen-AF ohne Spiegelschlagunterbrechung wäre bei entsprechender Unterstützung mit schneller Hardware ein Freifahrtschein für Gruppe eins. Leider scheint das EVF-Konzept der Schnelligkeit (noch) nicht so recht dienlich zu sein: Mit der derzeitigen Spezifikation und Preis fällt die A99 eher in Gruppe zwei mit Einschränkungen bei Foto und Stärken bei Video und steht in starker Konkurrenz zu Gruppe vier. Sie könnten ja wenn sie wollten. Der 36MP-Sensor zeigt das eindrücklich. Zitat:
Zitat:
Und Crop steckt in der Sackgasse, da bald die Beugungsgrenze erreicht ist. Mehr als 30MP macht Crop nicht mehr mit. Dann müssten die Optiken schon bei Blende 2.8 ihr Leistungsmaximum bringen und der Preisvorteil ist futsch.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|