Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » α57: Schlechte Videoqualität in 1080P/50P
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.03.2013, 16:05   #11
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von Willy72
Ich habe mit verschiedenen andere Kameras (keine DSLRs, deutlich günstiger) verglichen. Die sind alle deutlich schärfer.
Und da beginnt schon Dein erster Fehler - bei einer Kamera mit Winzigsensor ist das Auslesen voller Frames und ein tatsächliches skalieren kein besonderes Problem. Rolling Shutter, Aliasing und mangelnde Schärfe sind dann deutlich weniger ein Problem. Bei großen Sensoren ist das hingegen durchaus eines. Einige Hersteller (Canon, Sony, Nikon) setzen deswegen auf Lineskipping und Unschärfe (Vermeidung von Aliasing, Moiré). Je nach Quellmaterial kann man dann im Postprocessing wieder ein bisschen was rausholen, aber nichtsdestotrotz sind diese Kameras im Videobereich Nischenwerkzeuge! Einzig Panasonic mit der GH2 und GH3 setzt auf andere Downsampling-Algorithmen und erreicht trotz (recht) großen Sensors eine sehr gute Schärfe im Rohmaterial.

Du begehst einen typischen Anfängerfehler: Du kaufst eine DSLR und gehst davon aus, dass die Videoqualität in jeglicher Hinsicht bei einer so "teuren" (seufz) Kamera wie der A57 dann doch zumindest mit jener von Kompaktknipsen mithalten können muss. DSLRs für Video sind aber insbesondere wegen der großen Sensoren, den damit verbundenen Tiefenschärfeeffekten und der Möglichkeit Wechselobjektive zu nutzen interessant geworden. Für einfach bloß "scharfes HD-Video" ist ein Camcorder die bessere Wahl.

Zitat:
Zitat von fotogen Beitrag anzeigen
Ich habe in anderen Foren bereits ähnliches über das Video der A77 gelesen. Soll aus der Kamera nicht so scharf wie die Videos der Panasonic Systemkameras sein.
Panasonic GH2 oder GH3 genießen im Videosektor einen hervorragenden Ruf, weil sie durch ihr Downsampling schärfereres Rohmaterial erzeugen. Trotzdem werden DSLRs wie Canon EOS 5D seit jeher in Videoproduktionen eingesetzt - trotz ihrer Schwächen. Die Alphas sind da nicht schlechter - wobei ich über die A57 nichts sagen kann - mit dem Video der A77 bin ich jedenfalls sehr zufrieden.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:38 Uhr.