![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 11.06.2005
Ort: Paderborn
Beiträge: 357
|
Zitat:
Aaaaber 1499 € ??? Das Sigma kostet (UVP 649 €) weniger, als die Hälfte. Egal, wie gut das Zeiss wird, doppelt so gut, wie das Sigma, welches schon bewiesen hat, dass es Spitze ist, kann es gar nicht werden. Gleiches gilt m.E. für den Vergleich der 70-200 Optiken. Das Sigma ist dem Sony nur schwach unterlegen. Auch hier ist das Sony keinesfall den doppelten Preis wert. Nicht, dass wir uns falsch verstehen: Wenn Objektive annähernd gleicher Qualität von Sony gegenüber den Fremdherstellern 10 o. 20 % mehr kosten würden, dann würde ich auch zu Sony greifen. Aber nicht wenn die Sony Optiken das doppelte oder noch mehr kosten. Es ist ja nicht so, dass man bei jedem Fremdobjektiv mit irgendwelchen Einschränkungen leben müsste. Die Fremdobjektive, die ich in meinen inzwischen 30 Jahren des Fotografierens genutzt habe bzw. nutze, haben immer tadellos und uneingeschränkt funktioniert. Übrigens: Gem. Nutzer in der Objektivdatenbank funktioniert die MicroAF Justierung mit dem Sigma 50 1,4 an einer Alpha77 einwandfrei. Liegen dir denn da bzgl. Fremdobjektiven andere Informationen vor?
__________________
Viele Grüße Reiner |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|