![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
@mrieglhofer
Ist es nur deine Meinung bezüglich des Sony 50mm f1.4 an der A99 oder gibt es im Netz Tests, die das zeigen oder zumindest Studien, den ich glauben kann? Vielleicht hast du nur ein schlechtes Exemplar erwischt. Jedenfalls gibt es Leute, die durchaus zufrieden mit dieser Kombination sind, wie dieser Thread es beweist. Es also grundsätzlich als Gurke zu bezeichnen, kommt mir hier unglaubwürdig vor. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Ich verwende es auch regelmässig, aber leider sind halt immer wieder Bilder dabei, die schlichtweg nicht brauchbar sind, weil die Ränder einfach deutlich unscharf sind. Im Zentrum ist es gut, in der Mitte recht brauchbar. Bei Porträts oder so oder Spiel mit Unschärfe kein Problem, aber flächige Objekte wie Chöre mit weit offener Blende vermeide ich mittlerweile. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Zitat:
Scheint keine Systemgurke zu sein. Edit: @mrrondi Wow, kannst es nicht sein lassen neh? Es gibt nicht die beste Optik. Es gibt aber für einzelne Personen die Optik, mit dem besten Preis/Leistungsverhältnis. Noch mal: Es ist abhängig von den Ansprüchen der Person und dem Geld. Und ich würde mir auch gerne eine A99 leisten, aber dazu brauche ich nicht die teuren Optiken von Sony. Es gibt Features an der Kamera, die für mich Grund genug sind. Ist das so schwer zu verstehen? Wie oft willst du dich noch wiederholen? Sorry an dem ganzen Offtopic hier... Leider ist das was hier abgeht Alltag in den Foren. Ich kann verstehen, wenn du jetzt in anderen Foren weitere nach Rat suchst. Geändert von Tikal (20.03.2013 um 23:12 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Stimmmt ... Preis/Leistung ...
Hört sich dann im VIDEO Dreh mit der A99 und dem TAMRON sicher super an. ratatatatatatatatatata ... grrrrrrrr ....arararatatatatataa ... grrrrrr Klar - braucht doch der TO eh nicht oder doch ? Es ist : billig laut langsam und schwarz - was in der SONNE so richtig gut kommt und sich sicherlich positiv auswirkt - richtig ? und es hat oft bekannte Probleme mit dem AF ? Dafür soll ich Gled ausgeben ? Wunderbar - echt zu schade für ne 2.800 Euro Kamera |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Wow, da kann man nur den Kopf schütteln... Gut das du nicht mein Berater bist.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
Klar fragt der TO nicht danach - weil er vielleicht gar nicht weiss oder daran denkt nachzufragen. Und das mit dem schwarz ist auch nichts ausgewöhnliches - eine schwarze Optik wird in der prallen Sonne einfach viel wärmer als eine graue oder silberne wie das 70-400. Ich sehs einfach nicht als Vorteil oder praktisch - eine schwarze lange Brennweite. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 542
|
Mit dem "...und schwarz" hat sich hier einer gerade richtig ins Abseits geschossen. Die Argumente werden langsam fast schon lächerlich. Leute, werft eure schwarzen Objektive weg. Die taugen nichts!
Ich bin weg. Ich muss meine schwarzen Objektive entsorgen. Und am besten auch meine schwarze Kamera. Und mein schwarzes Auto. In der Sonne ist das nämlich gar nicht gut. Bis neulich... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
Deswegen steh ich ned im Abseits und vergreif mich nicht im Ton - kannst ruhig mit dem Finger auf mich zeigen und jemand mit dem Namen nennen - wenn du schon ne dicke Lippe riskierst. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Ein Objektiv, dass am Rand systembedingt unscharf ist schön zu reden, weil du es am Rand nicht einsetzt? Mit dieser Sichtweise ist natürlich jedes Objektiv super. Dezentriert. Eh egal, ich fotografiere eh nur am rechten Rand ;-) Das 1,4/50 war einmal in der Filmmära ein Super Objektiv. Heute kann man es durchaus einsetzen, wenn man sich seiner Grenzen bewußt ist. Aber es gibt mittlerweile deutlich bessere. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|