Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Mondsammelthread zeigt her eure Monde
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.02.2013, 16:56   #11
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Die EBV scheint wirklich nicht besonders gut zu sein.


Ich hoffe, Du meinst damit nicht den Endanschlag? Der ist beim Tamron 200-500 nämlich schon über der Unendlich-Einstellung hinaus.

AF hatte bei mir übrigens in meinen früheren Versuchen mit der 700 und dem Tamron 200-500 immer besser funktioniert als MF, wobei ich es noch nicht mit der 77 und Fokus Peaking versucht habe,
Das AF vorteilhafter ist, werde ich bei meinem nächsten Versuch berücksichtigen. Ich hatte MF und Lupe eingesetzt.
Der Mond war auch schon sehr weit oben am Himmel. So musste ich das Objektiv weit nach oben neigen und die Stativbeine unterschiedlich weit Ausfahren, denn der Manfrotto 3-Wege-Kopf reichte in seiner Endstellung nicht mehr aus. Zudem hatte ich auch mit einer (Rück-)Verstellung der Brennweite zu kämpfen, da sich das Objektiv in nahezu senkrechter Stellung befand. War halt doch Alles zu "spontan". Zu gegebener Zeit teste ich Deine/Eure Tipps aus. Danke nochmals dafür!
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:16 Uhr.