Zitat:
Wer vernüftige HDRs machen wird - wird Belichtungsreihen schiessen und ne Software verwenden. Nicht umsonst - gibt es Buchweise Literatur zu dem Thema HDR
|
Wennst jetzt noch erklärst wie, dann wäre allen geholfen. Leider geht das halt nur mit der A850/900 oder A99 über den uSB Anschluss. Darunterliegende Serien schauen halt durch die Röhre. Die prog. Fernauslöser, die Bulb verwenden, kannst leider nur in der Nacht gebrauchen und wenn man nach jeder Aufnahme die Zeit verstellt, ist halt sehr oft auch die Deckung zwischen den Bildern nicht mehr gegeben. Daher bschränke ich mich bei HDR auch meist auf 3*2 oder 3EV, weil man das mit Funk berührungsfrei auslösen kann. Lieber wären mir aber oft 5 oder 7 Bilder.
Noch blöder ist es nur bei der RX-100, bei der man weder Selbstauslöser noch irgendwas anderes verwenden kann. Da hat man die Menürestriktion der Alphas mit der Einsparung einer Auslösemöglicheit kombiniert. Das sind keine technischen Einschränkungen, das ist pures Unvermögen seitens des Produktverantwortlichen.
Es kann mir keiner erklären, dass man nicht die Wahl zw. Fernbedienung und Auslöser auf einen anderen Menüpunkt legen kann. Das hat Minolta schon bei der D7D auf einen gemeinsamen Ring gelegt (Selbstauslöser und Bracketing) und seitdessen hat wohl keiner bei Sony erkannt, dass das ein Blödsinn ist und einem Menü leicht zu ändern.