Zitat:
Zitat von steve.hatton
Naja, sie schaffen es ja auch, dass LiveView sofort auf das aufgenommene Bild umschaltet,
|
Nö, nicht "sofort". Dazwischen ist immer noch die eigentliche Aufnahme. Es wird wohl am Anfang der Serie der letzte verfügbare Liveview-Frame eingefroren und während der Serie jeweils das letzte aufgenommene Bild angezeigt.
Zitat:
Zitat von steve.hatton
somit sollte es möglich sein, ein sofortige Umschalten auf "0"-Info (=schwarz) hinzubekommen
|
Ja, schwarz würde natürlich gehen.

Aber ...
Zitat:
Zitat von steve.hatton
und sobald das Live-Bild wieder verfügbar ist, dieses einzublenden.
|
... Liveview ist wahrscheinlich erst wieder ganz zum Schluß verfügbar, wenn du den Auslöser losgelassen hast. Das ist ja das Problem, das ich vermute.
Rechnen wir mal: Umschaltung von Liveview bis zur Aufnahme (= Auslöseverzögerung bei elektronischem erstem Vorhang) 0,05 Sekunden laut Sony-Prospekt. Umschaltung von Aufnahme auf Liveview unbekannt, aber rechnen wir mal das Doppelte, weil das Auslesen des Sensors wahrscheinlich länger dauert als das Löschen - also 0,10 Sekunden. Macht für einen Zyklus Liveview-Foto-Liveview geschätzt 0,15 Sekunden. Wie viel Zeit hast du zwischen den Aufnahmen bei 10 fps?
EDIT: Es ginge natürlich, das gerade aufgenommene Bild nur kurz aufblitzen zu lassen (in dem Augenblick ist es ja noch vergleichsweise aktuell) und dann den Sucher gleich wieder zu verdunkeln, statt es die volle Zeit bis zur nächsten Aufnahme stehen zu lassen. Ob das aber eine bessere Verfolgung ermöglicht, kann ich so nicht beurteilen.