![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
|
![]() Zitat:
Das gleiche Ergebnis habe auch ich mit meiner A77 bei diesen Beleuchtungsverhältnissen und es erklärt auch, warum manche behaupten, ihre Kamera rauscht überhaupt nicht und andere über erhöhtes Rauschen ihres Lieblings klagen - es macht eben einen Unterschied, ob man tagsüber eine höhere ISO benutzt oder nachts! Ich wollte vorhin schon schreiben, dass ich diese "rauscharmen" Bilder auch mit meiner A77, ja sogar mit meiner A700 hin bekomme - bei hellem Tageslicht. Da ist aber nichts dabei, denn bei dieser Beleuchtung mit hoher ISO ergibt das dann eine Belichtungszeit von 1/2000 bis 1/8000 Sekunde - da kann der Sensor eigentlich nicht rauschen, weil die Zeit dafür viel zu kurz ist. Heruntergerechnet auf 1000 Pixel habe ich dann mit ISO3200 und meinen beiden Kameras ebenso rauscharme Bilder wie Rob! Bekanntlich ergibt sich ja das Rauschen aus dem Dunkelstrom des Sensors und dem Rauschen der Auslese-Elektronik - beides ist aber bei großer Helligkeit und damit kurzen Belichtungszeiten fast null. Aber bitte jetzt nicht wieder eine Diskussion über die technischen Feinheiten - ich weiß, dass es wesentlich komplizierter ist, aber ich habe es schnell erklärt! ![]() LG Gerhard
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|