![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#28 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.07.2012
Ort: Trier
Beiträge: 195
|
Ich schubse den Thread mal nach oben, um von meinen Erfahrungen berichten zu können - evtl. hilft es ja anderen Quer- respektive Neunsteigern hier.
Das Konica Minolta 17-35 f2.8-4 werde ich nun wohl verkaufen, da es ja sowohl was Brennweite als auch Lichtstärke angeht vom SAL 1650 übertroffen wird. Was die Bilder selbst angeht, muss ich gestehen, dass ich nicht auf Anhieb erkennen könnte, welches Foto mit welchem Objektiv entstanden ist. Ich bin in dieser Hinsicht mit beiden Objektiven sehr zufrieden! Was das Konica Minolta 28-75 f2.8 angeht, muss ich zu meiner Überraschung gestehen, dass ich es als ideale Ergänzung zum SAL 1650 schätzen gelernt habe. Die 50mm sind, Crop hin oder her, doch etwas knapp. Momentan überlege ich daher auch, gleich beide Objektive durch das Carl Zeiss 16-80 zu ersetzen, um die Wechselei etwas einzuschränken. Das hat aber keine Dringlichkeit und würde ja auch wieder mit einem Verlust bei der Lichtstärke erkauft werden... Und nur für die Akten: das Minolta 70-210er ist jetzt in der Vitrine und durch das Tamron 70-200 f2.8 ersetzt worden. Grüße Johannes |
![]() |
![]() |
|
|