Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » RX100 - Ein Wochenende in Paris
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.08.2012, 08:05   #16
amateur

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
- ein UW-Gehäuse in der Zubehörliste stehen hat
Wenn das der einzige Grund gewesen wäre, dann hätte sich da inzwischen was dran getan:

http://www.divephotoguide.com/underw...rx100-compact/

Bin ja jetzt ne Weile länger mit der RX100 unterwegs und bin immer noch ganz begeistert. Grund hierfür ist weiterhin die Kompaktheit in Verbindung mit der Bildqualität (dazu gehört neben dem Sensor auch über weite Strecken die Optik) und den kreativen Möglichkeiten. Im Gegensatz zu vielen kritischen Stimmen finde ich vor allem die Bedienung gelungen (wenn man sich die frei konfigurierbaren Knöppe und das FN-Menü auf eigene Bedürfnisse eingestellt hat). Ich schnalle mein Kitzoom erst gar nicht mehr auf die NEX. Soll es flexibel mit AF zugehen, dann nehme ich gleich die RX100. Auf der NEX sind ausschließlich nur noch die guten alten Primes und das neue 24er.

Was ist nicht so gut?

Die helles Tageslicht-Einstellung des Bildschirms ist genial und löst das leidliche Problem, bei Sonnenschein nix mehr auf dem Display erkennen zu können. Für die Bildgestaltung ist das prima. Allerdings ist die Farbdarstellung und sind Helligkeitsverläufe in diesem Modus dann nicht mehr optimal. In hellem Licht ist das ja auch wuppe. Da geht es ja nur darum, überhaupt was erkennen zu können. Dreht man sich dann aber in den Schatten, um die Bildergebnisse nachzukontrollieren, dann muss man eigentlich in den anderen normalen Modus zurückkehren. Ich fände schon gut, wenn man die Autohelligkeit so einstellen könnte, dass sie den helles Tageslichtmodus mit verwendet.

Am langen Ende schwächelt die Optik bei meinem Exemplar tatsächlich etwas. Nicht, dass die Bildqualität nicht ok wären, aber sie fällt schon ab gegenüber den kürzeren und mittleren Brennweiten und fühlt sich eher so an, wie man das bisher bei Edelkompakten gewohnt war.

Außerdem bin ich mit der Kamera schon zweimal mit ausgefahrenem Objektiv irgendwo gegengestossen. Mein Kopf realisiert es einfach nicht, dass manchmal an dem kleinen Ding noch vorne was ausgefahren ist. Bin wahrscheinlich zu sehr DSLR geschädigt.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:04 Uhr.