![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Wenn das der einzige Grund gewesen wäre, dann hätte sich da inzwischen was dran getan:
![]() http://www.divephotoguide.com/underw...rx100-compact/ Bin ja jetzt ne Weile länger mit der RX100 unterwegs und bin immer noch ganz begeistert. Grund hierfür ist weiterhin die Kompaktheit in Verbindung mit der Bildqualität (dazu gehört neben dem Sensor auch über weite Strecken die Optik) und den kreativen Möglichkeiten. Im Gegensatz zu vielen kritischen Stimmen finde ich vor allem die Bedienung gelungen (wenn man sich die frei konfigurierbaren Knöppe und das FN-Menü auf eigene Bedürfnisse eingestellt hat). Ich schnalle mein Kitzoom erst gar nicht mehr auf die NEX. Soll es flexibel mit AF zugehen, dann nehme ich gleich die RX100. Auf der NEX sind ausschließlich nur noch die guten alten Primes und das neue 24er. Was ist nicht so gut? Die helles Tageslicht-Einstellung des Bildschirms ist genial und löst das leidliche Problem, bei Sonnenschein nix mehr auf dem Display erkennen zu können. Für die Bildgestaltung ist das prima. Allerdings ist die Farbdarstellung und sind Helligkeitsverläufe in diesem Modus dann nicht mehr optimal. In hellem Licht ist das ja auch wuppe. Da geht es ja nur darum, überhaupt was erkennen zu können. Dreht man sich dann aber in den Schatten, um die Bildergebnisse nachzukontrollieren, dann muss man eigentlich in den anderen normalen Modus zurückkehren. Ich fände schon gut, wenn man die Autohelligkeit so einstellen könnte, dass sie den helles Tageslichtmodus mit verwendet. Am langen Ende schwächelt die Optik bei meinem Exemplar tatsächlich etwas. Nicht, dass die Bildqualität nicht ok wären, aber sie fällt schon ab gegenüber den kürzeren und mittleren Brennweiten und fühlt sich eher so an, wie man das bisher bei Edelkompakten gewohnt war. Außerdem bin ich mit der Kamera schon zweimal mit ausgefahrenem Objektiv irgendwo gegengestossen. Mein Kopf realisiert es einfach nicht, dass manchmal an dem kleinen Ding noch vorne was ausgefahren ist. Bin wahrscheinlich zu sehr DSLR geschädigt. Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.072
|
Moin Stephan,
Zitat:
Daß die RX100 überteuert ist, habe ich versucht nicht nur an einem, sondern an einigen Punkten klar zu machen. Aber das will man hier weder hören, noch lesen. Mich amüsiert ist. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Frankfurt a. M.
Beiträge: 391
|
Nein, DU verstehst das immer noch nicht!
Eine NEX mit den Wummer-Objektiven und auch eine DSLR passen NICHT in meine Hosentasche, Jackentasche, Handtasche ....! Und nochmals NEIN - Du findest KEINE Pocketkamera mit annähernd dieser Bildqualität, Flexibilität, Low-Light Performance ..... von KEINEM Hersteller. Das ist Fakt !!! Ich habe seit Jahren gesucht, ob Panasonic. Leica, Canon, Nikon .... you name it. Habe viel Geld für noch mehr Schrott ausgegeben. .... und ALLE Kameras ohne Ausnahme haben nur Bilder geliefert, die bestenfalls für 10 x 15 Abzüge gereicht haben (aber nur bei schönem Licht!). Und weit gefehtlt: da gab es durchaus Knipsen im ähnlichen Preisbereich. Nur Kernschrott!! Warum kaufen so viele diese Kamera jetzt? Weil die bescheuert sind? Weil Sony so viel Werbung macht (nämlich fast gar keine!)? Nein ..... weil die genau diese Erfahrungen gemacht haben und merken, dies ist die ERSTE Kam in der Größe, die was kann .... aber in echt! Und somit ist sie jeden Cent wert! (... die Preise werden sich in den nächsten Monaten nivellieren und unter 600€ gehen, denke ich). Und wenn Du Anderes behauptest, dann hast Du's noch nicht ausprobiert - ganz einfach! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.072
|
Zitat:
Daß ich jetzt DSLR und NEX als Alternative genannt habe, bezog sich auf den alleinigen Teilaspekt UW-Lösung und deren Preis. Die UW-Lösungen der RX100 starten bei 950US$. Zuvor habe ich mehrfach aufgezeigt, daß und wo die RX100 ihre Schwächen hat, und daß es auch bessere Alternativen gibt, die in Hosentasche, Jackentasche, Handtasche passen. Komische Fakten! Zitat:
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Na ja, irgendwie ist es im Forum bei jeder Kamera das Gleiche. Zuerst skeptisch betrachtet, dann in den Himmel gelobt, durchschreitet sie das Tal der Tränen (dort ist wohl die A77 im Moment) und danach kommt man drauf, dass das Teil gut ist, aber letztlich auch keine viel besseren Bilder ermöglicht als die alte und erwartet sehnsüchtig den Nachfolger.
Der Sensor ist sicher größer als klassentypisch, nur zeigt der Vergleich zw. Crop und VF ja auch, dass der Unterschied im Endergebnis nahezu vernachlässigbar ist. Und leider macht die relativ schlechte Lichtstärke im Bereich, wo man sie am meisten braucht, halt viel zunichte. Da gibt es zumindest optisch bessere Leistungen. War für mich, nachdem ich relativ viel mit sehr kleinen Kameras unterwegs bin, sofort hoch interessant. Als Neukauf durchaus ein Thema wert, aber damit meine alte S90 ersetzen, nein. Warum auch, am Endergebnis ändert sich nicht viel, wenn man halt die Restriktionen der jeweiligen Kameras beachtet. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
|
Zitat:
Das heißt aber nicht, dass die S90 schlecht war, im Gegenteil. Sie war (zusammen mit der S95) 3 Jahre lang das, was die RX100 heute ist - nämlich die Kompaktkamera mit der besten Bildqualität, die gleichzeitig hosentaschentauglich ist. Noch viel wichtiger für den Wechsel als die Bildqualität waren für mich aber 2 Punkte. 1) Die RX100 ist gefühlt 100x schneller als die S90. Ich verpasse weniger Motive als früher. Der AF der RX100 ist auf DSLR-Niveau. 2) Full-HD Video. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Frankfurt a. M.
Beiträge: 391
|
Nu bin ich weder Orange .... noch ein eingefleischter Fan von irgend etwas.
Eigentlich ist es mir voll schnuppe, welche Marke drauf steht. Die S90 hat nicht ein so gutes low-light Verhalten, rauscht stärker bei schlechten Lichtverhältnissen. Das ist mir wichtig - ich versuche Blitz zu vermeiden, wo es nur geht. Dann bitte sag mir EIN Modell in DER Größe, das besser oder ebenbürtig ist!!?? Ich werde mir die Mühe machen, diese direkt zu vergleichen! Natürlich sollte die auch RAW können und annähernd die Auflösungsqualität haben. Mir ist völlig wumpe, wer der Hersteller ist ... auch bei meiner eigenen. Geändert von ArnikFFM (25.08.2012 um 15:28 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |||
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Zitat:
zu 2) Verstehe ich. Ich filme seit über 10 Jahren nicht mehr. Die Nachbearbeitung, dass dann ein interessanter Film entsteht, ist mir zu hoch. Und nur aneinandergereiht Szenen waren für mich eher abschreckend so wie früher die Diaabende. Aber für einen Filmer ist das sicher ein interessantes Thema. Zitat:
Einen Wechsel hätte ich sofort gemacht, wenn a) die Lichtstärke am langen Ende höher wäre b) der interne Blitz die Systemblitze ansteuern könnte. Das ist etwas, was mir echt abgeht. Dann kann man gefühlvoll die Kontrast vermindern und bei Tag Lichtakzente setzen. Und eine Kompakte plus ein ext. Blitz ist durchaus noch tragbar. Ich mach das derzeit mit einem einfachen Slave, aber das geht halt oft nicht. Geändert von mrieglhofer (25.08.2012 um 15:57 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
|
Zitat:
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Ich schrieb bewusst, wenn es der einzige Punkt gewesen wäre. Ich komme gut damit klar, dass jemand für sich entscheidet, dass das Ding nix für ihn/sie ist. Es war mehr als Info gedacht und es wird sicherlich auch noch weitere Anbieter in Zukunft geben, die ein entsprechendes Gehäuse bauen werden.
Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|